Exkursionen durch Japans Kultur

Chronologie aller Bände (1 - 1)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Die Geschichte des Katanas". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Hermann Candahashi beginnen. Die Reihe endet vorerst mit diese Titel.

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 0
  • Ø Bewertung der Reihe: 0
Cover: Die Geschichte des Katanas
  • Autor: Candahashi, Hermann
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.05.2024
  • Genre: Sachbuch

Die Geschichte des Katanas

Manche behaupten Japan wurde durch sein Katana gegründet.
Das Katana, ein Symbol für die japanische Kultur und Kampfkunst, ist nicht nur ein einfaches Schwert, sondern ein Spiegelbild der Geschichte, Philosophie und Handwerkskunst Japans. In diesem Buch werden wir in die faszinierende Welt des Katanas eintauchen, seine Ursprünge erforschen, seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte verfolgen und seine Bedeutung für die japanische Kultur bis in die Gegenwart verstehen.
Die Geschichte des Katanas reicht weit zurück in die Vergangenheit Japans, in eine Zeit, in der das Schwert nicht nur ein Werkzeug des Kampfes war, sondern auch eine spirituelle Bedeutung hatte. Die frühesten Vorfahren des Katanas lassen sich bis zur Heian-Zeit (794-1185) zurückverfolgen, als die japanischen Krieger begannen, Schwerter zu verwenden, die der heutigen Form des Katana ähnelten.
Das Katana ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Bedeutungen angenommen. Es ist ein Symbol für Ehre, Tapferkeit und Disziplin, aber auch ein Objekt der Verehrung und Bewunderung.

Diesen Artikel teilen