Cover: Philosophie der Mathematik: Mathematische Philosophie
Reinhard Gobrecht
Philosophie der Mathematik: Mathematische Philosophie
ISBN: 978-3-757-82233-0
228 Seiten | € 29.50
Buch
Erscheinungsdatum:
02.05.2024
Sachbuch
Reinhard Gobrecht

Philosophie der Mathematik: Mathematische Philosophie


Philosophie der Mathematik und mathematische Philosophie sind Gegenstand des Buches. Das Buch beinhaltet philosophische Gedanken zu mathematischen Inhalten aber auch zur Mathematik selbst. DarĂŒber hinaus geht es um mathematische und logische Denkweisen in der Philosophie. Die Mathematik hilft uns, die verĂ€nderliche Welt zu beschreiben. Sie liefert die mathematischen Gesetze der Naturgesetze; ihre GegenstĂ€nde sind selber zeitlose, unverĂ€nderliche GegenstĂ€nde, konstante Ideen, wie z. B. Kreis und Dreieck in der Geometrie. Mathematische und logische Denkweisen können helfen, philosophische Begriffe scharf einzugrenzen und philosophische Themen strenger zu strukturieren. Zwischen Mathematik und Philosophie gibt es BerĂŒhrpunkte. Was haben beide, Mathematik und Philosophie, gemeinsam? Ein gemeinsamer Anteil ist der logische Anspruch. Wo befinden sich die Unterschiede? Gibt es methodische Unterschiede zwischen einer mathematischen und einer philosophischen Arbeitsweise? Das kann man hier erfahren.
Das vorliegende Buch soll mathematisch Interessierte und philosophisch Interessierte anregen. Es ist einerseits ein Versuch einer Philosophie der Mathematik, die dem Mathematiker Anregung geben soll fĂŒr philosophische GedankengĂ€nge, andererseits soll das Buch aber auch den Philosophen anregen, die mathematischen Methoden und Schönheiten der Mathematik nĂ€her kennen zu lernen und schĂ€tzen zu lernen. Damit soll insgesamt auch auf eine Schnittstelle und Schnittmenge zwischen Mathematik und Philosophie aufmerksam gemacht werden.
Buchbesprechung von: www. literaturmarkt. info
Philosophie der Mathematik und Logik: Sachliteratur mit großem Wissensmehrwert [...] Endlich wagt es jemand, (wissenschaftliche) Grenzen zu ĂŒberschreiten. Man wirft einen Blick weit ĂŒber den bekannten Tellerrand hinaus. [...] Schade, dass dieses Werk noch nicht Standard an Deutschlands Schulen ist. Es könnte nĂ€mlich den Matheunterricht um einiges aufregender machen. Gobrecht eröffnet eine neue Möglichkeit von einer „Philosophie der Mathematik“. Hut ab fĂŒr diese Glanzleistung!
Mai 2018

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.05.2024
Seiten228
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 29.50
ISBN-13978-3-757-82233-0
ISBN-103757822331
EAN/ISBN

Über den Autor

Reinhard Gobrecht, geb. 1950, ist Mathematiker und Philosoph. Er studierte Mathematik und Philosophie. Das Mathematikstudium wurde mit dem wissenschaftlichen Abschluss Diplom Mathematiker abgeschlossen. Das Studium der Mathematik erfolgte mit den Schwerpunkten mathematische Logik, Algebra und Arithmetik. Das Studium der Philosophie erfolgte mit den Schwerpunkten Metaphysik, Logik und Erkenntnistheorie. Den Autor interessierten wĂ€hrend des Mathematikstudiums vor allem die logischen ZusammenhĂ€nge und logischen Kernpunkte. WĂ€hrend des Philosophiestudiums galt sein besonderes Interesse ebenfalls den Grundlagen, den GrundsĂ€tzen, den Kernpunkten, den AnfĂ€ngen, den Prinzipien. Der Autor lebt im nordhessischen Bad Hersfeld. Zu seinen mathematischen Erfahrungen zĂ€hlen Problemlösestrategien und deren Anwendungen in der Softwareentwicklung. Philosophische Arbeitsschwerpunkte des Autors sind sowohl logische als auch ontologische Grundlagen. Der Autor hat bereits mehrere BĂŒcher im Bereich philosophischer Grundlagen veröffentlicht. 

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Gobrecht, Reinhard

slide 16 to 23 of 10

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so wĂŒrd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Bella Vista"
"Das Buch" 2024
"Das Buch" 2025
"Das ist fĂŒr alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Dazu kann ich dir nichts sagen!"
"Der Gesang deiner Seele"
"ErzÀhl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
0.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist grĂ¶ĂŸer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
0.0
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"