Cover: Außenwirtschaftsrecht
Bärbel Sachs
Außenwirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-811-45575-7
1504 Seiten | € 164.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
11.12.2023
Sonstiges
Bärbel Sachs

Außenwirtschaftsrecht

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die nachfolgenden Sanktionspakete haben den gesamten Außenhandel nachhaltig verändert. Daneben haben die Sanktionsdurchsetzungsgesetze I und II zur Gründung einer neuen Behörde geführt, der weitgehende Eingriffsbefugnisse im Bereich der Finanzsanktionen zustehen. Hierdurch hat das Außenwirtschaftsrecht für alle Wirtschaftsakteure in einem bisher nicht gekannten Ausmaß an Dynamik und Komplexität gewonnen.
Auf welche neue Regelungen sich die Praxis jetzt einstellen muss, zeigt die Neuauflage des Heidelberger Kommentars zum Außenwirtschaftsrecht von Sachs/Pelz praxisorientiert und fundiert auf.

Das ist neu:

• Die EU-Dual-Use-VO (VO (EU) 2021/821) hat die EG-Dual-Use-VO am 9.11.2021 mit weitreichenden Folgen für die Praxis abgelöst. Künftig soll der Schutz der Menschenrechte insbesondere bei Gütern für digitale Überwachung verstärkt in den Fokus der Exportkontrolle rücken. Hierzu gehören ein intensiverer Informationsaustauch zwischen den Mitgliedstaaten sowie erhöhte Transparenzpflichten. Erstmals wurden auch Genehmigungspflichten für die technische Unterstützung geschaffen. Änderungen wurden zudem bei der Kontrolle von Vermittlungstätigkeiten und Durchfuhren vorgenommen.
• Die Regelungen zur Investitionskontrolle wurden im Hinblick auf die geänderten geopolitischen Entwicklungen modifiziert.
• Mit dem neuen Sanktionsdurchsetzungsgesetz (SanktDG) wurden verwaltungsrechtliche Instrumentarien zur Ermittlung und Sicherstellung von Vermögenswerten, flankierend zu den bereits bestehenden strafrechtlichen Instrumenten geschaffen. Eine umfassende Kommentierung des SanktDG zeigt die Umsetzung in der Praxis auf.

Die Neuauflage des Heidelberger Kommentars zum Außenwirtschaftsrecht bietet das gesamte rechtliche Spektrum des Außenwirtschaftsrechts auf topaktuellem Stand:

• umfassende und praxisorientierte Kommentierungen des AWG, AWV, SanktDG und der EU-Dual-Use VO (VO (EU) 2021/821)
• ausführliche Erläuterung des EU-Sanktionsrechts und der Embargovorschriften anhand der Standardwortlaute
• Experten des amerikanischen Rechts gehen ausführlich auf für EU-Unternehmen bedeutsame Fragestellungen des US-Exportkontroll- und Sanktionsrechts ein (in Englisch)
• Hilfestellung bei der Implementierung Interner Compliance-Programme in Unternehmen.

Das Herausgeber- und Autorenteam besteht aus ausgewiesenen nationalen und internationalen Experten aus Beratern, Ministerien und Wissenschaft und ist ein Garant für umfassende und ausgewogene Informationen zum Außenwirtschaftsrecht.


Autorin:
Sachs, Bärbel
Verlag:
C.F. Müller

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.12.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 1560 g
Seiten 1504
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 164.00
Preis AT EUR 168.60
Auflage 3. Auflage
Reihe Heidelberger Kommentar
ISBN-13 978-3-811-45575-7
ISBN-10 3811455753
EAN/ISBN

Über die Autorin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von C.F. Müller

AnwaltKommentar StGB
5.0
Außenwirtschaftsrecht
Besonderes Verwaltungsrecht
Einkommensteuergesetz
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
Handelsgesetzbuch
Kreditwesengesetz mit CRR
ReFaWi - Übungsfälle
SGB V-Kommentar - Gesetzliche Krankenversicherung - GKV
Strafrecht und Strafverteidigung in Geschichte, Praxis und Politik
Untersuchungshaft
Völkerrecht
Zwangsvollstreckung