
Udo Schroeter
Bin bei mir
- Eine Erzählung über ein Leben im Hier und Jetzt
ISBN: 978-3-466-34825-1
144 Seiten | € 16.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.08.2024
Sonstiges
Udo Schroeter
Bin bei mir
Eine Erzählung über ein Leben im Hier und Jetzt
4.7/5.00 bei 53 Reviews - aus dem Web
Die Auszeit am Meer wird für Tom zu einem Wendepunkt
»Wo bin ich nur mit meinen Gedanken? Und findet dort gerade mein Leben statt?«Alltagsprobleme, Zukunftsängste, alte Wunden aus der Vergangenheit – oft sind wir mit unseren Gedanken überall, nur nicht da, wo unser Leben wirklich stattfindet: im Hier und Jetzt. Tom und sein alter Freund Paul verbringen einige Tage am Meer. Schnell merkt Paul, dass Tom mit seinen Gedanken ganz woanders ist: Mal ist Tom bei der Arbeit, mal bei seiner nicht ganz einfachen Beziehung und ständig ist er abgelenkt von Belanglosigkeiten. Den gegenwärtigen Moment kann er nicht genießen. Getrieben von innerer Unruhe hat er das Gefühl, niemals im eigentlichen Leben zu sein. Etwas läuft falsch.
Doch dann erzählt ihm Paul die Geschichte von zwei Fischern auf der Suche nach dem idealen Fang und langsam beginnt Tom zu verstehen, wie sehr die fortwährende Überforderung im Alltag ihn daran hindert, im Hier und Jetzt anzukommen. Wie lässt sich das Gedankenkarussell aus alten Verletzungen, der Sorge und Angst vor dem, was kommen mag, bloß stoppen? Anschaulich zeigt ihm Paul anhand eines Modells, wie er wieder zur eigenen Mitte finden kann. Dabei kommen ein Kreis, zwei Flaschen und drei Steine zum Einsatz, die sinnbildlich zeigen, was nötig ist, damit ein erfülltes Leben gelingt. Vor allem aber, wie Tom es auch dann führen kann, wenn die Auszeit am Meer vorbei ist.Eine inspirierende Erzählung des Bestsellerautors Udo Schroeter - mit einem praktischen Modell zur Visualisierung des eigenen Lebens!
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen
»Wo bin ich nur mit meinen Gedanken? Und findet dort gerade mein Leben statt?«Alltagsprobleme, Zukunftsängste, alte Wunden aus der Vergangenheit – oft sind wir mit unseren Gedanken überall, nur nicht da, wo unser Leben wirklich stattfindet: im Hier und Jetzt. Tom und sein alter Freund Paul verbringen einige Tage am Meer. Schnell merkt Paul, dass Tom mit seinen Gedanken ganz woanders ist: Mal ist Tom bei der Arbeit, mal bei seiner nicht ganz einfachen Beziehung und ständig ist er abgelenkt von Belanglosigkeiten. Den gegenwärtigen Moment kann er nicht genießen. Getrieben von innerer Unruhe hat er das Gefühl, niemals im eigentlichen Leben zu sein. Etwas läuft falsch.
Doch dann erzählt ihm Paul die Geschichte von zwei Fischern auf der Suche nach dem idealen Fang und langsam beginnt Tom zu verstehen, wie sehr die fortwährende Überforderung im Alltag ihn daran hindert, im Hier und Jetzt anzukommen. Wie lässt sich das Gedankenkarussell aus alten Verletzungen, der Sorge und Angst vor dem, was kommen mag, bloß stoppen? Anschaulich zeigt ihm Paul anhand eines Modells, wie er wieder zur eigenen Mitte finden kann. Dabei kommen ein Kreis, zwei Flaschen und drei Steine zum Einsatz, die sinnbildlich zeigen, was nötig ist, damit ein erfülltes Leben gelingt. Vor allem aber, wie Tom es auch dann führen kann, wenn die Auszeit am Meer vorbei ist.Eine inspirierende Erzählung des Bestsellerautors Udo Schroeter - mit einem praktischen Modell zur Visualisierung des eigenen Lebens!
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,6 cm / B 13,1 cm / 239 g |
Seiten | 144 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 16.00 |
ISBN-13 | 978-3-466-34825-1 |
ISBN-10 | 3466348250 |
Über den Autor
lebt seit 2006 mit seiner Familie am Meer auf der dänischen Insel Bornholm. Er ist an einem Punkt in seinen Leben umgekehrt und arbeitet heute als Autor, Fotograf und Naturcoach auf der Insel mitten in der Ostsee. In seinen Büchern und Seminaren will er die Menschen inspirieren, aus der Höher-Schneller-Weiter-Spirale auszusteigen und sich wieder den Dingen im Leben zuzuwenden, die wirklich wichtig sind.
www.udoschroeter.com
Foto: Stefan Angelstein