
Die Farben der Revolution. Éléonore und Robespierre
Roman | Eine große Liebe in Zeiten der Französischen Revolution. Historischer Roman
Hoffnung und Schrecken der Französischen Revolution und ein unsterbliches Liebespaar
Der mitreißende historische Liebesroman »Die Farben der Revolution. Éléonore und Robespierre« lässt uns die Französischen Revolution aus der Sicht von Robespierres großer Liebe , seiner Verlobten Éléonore, erleben.
Paris, 1791. Die junge Malerin Éléonore Duplay ist auf dem Marsfeld, um eine Petition für ein allgemeines Wahlrecht zu unterzeichnen – und entgeht nur knapp einem Blutbad an den versammelten Bürgern. Éléonore flüchtet zu ihrem Vater und anderen Gegnern der absolutistischen Monarchie in den Jakobinerklub. Dort begegnet sie dem attraktiven, charismatischen Revolutionsführer Maximilien Robespierre.
Obwohl Éléonore bereits einem anderen Mann versprochen ist, verändert diese Begegnung ihrer beider Leben für immer. Während Robespierre, der überzeugte Humanist und vom Volk „der Unbestechliche“ genannt, an seinem Traum der freien Republik als führender Politiker der Jakobiner arbeitet, setzt Éléonore sich furchtlos für die Frauenbewegung und ihre eigenen Überzeugungen und Rechte als Frau und Künstlerin ein.
Für kurze Zeit scheint ihr gemeinsames Liebesglück perfekt. Doch bald beginnen die grausamen Wirren der Revolution immer größere Opfer zu fordern ...
Die perfekte Mischung aus Anspruch und emotionaler Unterhaltung!
Jeanette Limbeck gelingt es meisterhaft, dieses wichtige Stück Geschichte greifbar, lebendig und mitreißend zu erzählen. Bewegend und einfühlsam erzählt sie in ihrem historischen Liebesroman von einer mutigen jungen Frau , die in einer Zeit lebt, die die Welt verändert hat. Von einem Kampf für Freiheit und Gleichheit und von einer bedingungslosen Liebe zwischen Idealismus und dem Preis der Macht . Ein mitreißender historischer Roman über persönliche Opfer, Hingabe, Kunst und Verrat vor dem Hintergrund des dramatischsten Kapitel der französischen Geschichte .
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 03.02.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 25.00 |
ISBN-13 | 978-3-426-56134-8 |
ISBN-10 | 3426561344 |
Über die Autorin
Jeanette Limbeck sah mit sechzehn eine Dokumentation über die sowjetischen Fliegerinnen der Stalinzeit. Zwanzig Jahre, ein Slawistikstudium und mehrere Russlandaufenthalte später war der Roman dazu fertig. Wenn sie nicht gerade Geschichtsbücher liest oder vom Fliegen träumt, arbeitet sie in der Unternehmenskommunikation und unterrichtet Schreiben. Sie lebt in Berlin. »Die Fliegerinnen« ist ihr erster Roman.
www.jeanette-limbeck.de
https://www.instagram.com/j_limbeck_autorin/
https://twitter.com/
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Ein Revolutionsführer und eine junge Malerin
Das Cover gefällt mir wirklich gut und ist perfekt zum Thema des Buches gewählt, mich hat der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und der Gesamteindruck des Buches ist hochwertig.Ind diesem Buch geht es um die Französischen Revolution aus der Sicht von Robespierres und die Liebe zu seiner Verlobten, der jungen Malerin Éléonore. Éléonore ist ein unglaublich facettenreicher Charakter, die im Laufe der Handlung eine starke Entwicklung durchläuft. Auch die vielen Nebencharaktere fand ich interessant. Die Eindrücke und Szenen werden detailliert beschrieben und durch den tollen Schreibstil war ich sofort gepackt von dem Buch.Die Geschichte speilt um 1791 in Paris, Éléonore entkommt nur knapp einem Blutbad auf dem Marsfeld. Sie flüchtet zu ihrem Vater in den Jakobinerklub und dort begegnet sie das erste Mal Maximilien Robespierre. In den Wirren und Grausamkeiten der Revolituion bleibt Éléonore Liebe beständig.
Der Roman war beeindruckend, es gab viele spannende Informationen und eine packende Geschichte. Der Schreibstil war angenhem zu lesen und es gab viele emotionale Szenen. Das Buch ist ein wirkliches Highlight für mich und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.