Hinters Licht
»Noch immer kein Zeichen von dir. Nicht mal ein klitzekleines. Langsam werde ich nervös.«
Die begabte Mathematikerin Ruth Doran hat ihren Traum von einer wissenschaftlichen Karriere bereits aufgegeben, als sie im Frühsommer 1919 auf eine Anzeige stößt, die ihr Leben verändern wird: Der Spiritist Thomas Bradford will mit Experimenten beweisen, dass man mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen kann, und sucht eine Assistentin. Eigentlich ist Ruth weit davon entfernt, an Geister zu glauben, doch die wissenschaftliche Herangehensweise reizt sie, und sie spürt vom ersten Augenblick an eine Seelenverwandtschaft zu ihrem neuen Vorgesetzen. Die beiden stürzen sich in ihre Studien und verlieben sich heftig ineinander. Ruth fühlt sich wie neugeboren, noch nie zuvor hat sie so intensiv gelebt.
Doch ein schwerer Schicksalsschlag ändert für Thomas alles: Seine Forschung wird zur Obsession, er entwickelt immer extremere Methoden, bis er eines Tages in tot seiner Wohnung aufgefunden wird. Ist er wirklich bis zum Äußersten gegangen, um den ultimativen Beweis zu erbringen?
Nur ihrem Tagebuch kann die sonst so kontrollierte und rationale Ruth ihre komplizierten Gefühle anvertrauen. Und dann bleibt ihr nichts mehr übrig, als auf eine Nachricht von Thomas zu warten. Genau so, wie sie es vereinbart hatten ...
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.02.2025 |
Art des Mediums | E-Book |
Preis DE | EUR 18.99 |
ISBN-13 | 978-3-037-90158-8 |
ISBN-10 | 3037901586 |
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Obsession trifft wissenschaftliche Herangehensweise
Das Cover finde ich sehr harmonsich und ansprechend gestaltet. Die junge Frau schein mit sich im Reinen zu sein. Die Anordnung des Titels gefällt mir und die Haptik des Hardocver Buches ist hochwertig.In diesem Roman geht es um die junge und begabte Mathematekerin Ruth, sie spielt in Detroit um 1921.Gemeinsam mit ihrem Professor Thomas Bradford erforschen sie die Existenz nach dem Tod. Es gibt bereits einige Hinweise aber einen wirklichen Beweis haben sie noch nicht gefunden. Dann verstirbt die kleine Tochter von Thomas Bradford überraschend und der Professor macht sich schwere Vorwürfe. Durch seine Forschung hatte er nur wenig Zeit für seine Tochter und so möchte er seine Arbeit nutzen um mit seiner Tochter in Kontakt zu kommen. Ruth ist dabei immer mit Begeisterung dabei. Ihr Professor und die Forschung wird ihr Lebensinhalt. Doch wann wird Arbeit zur Obsession? Und lässt sich Übernatürliches und Wissenschaft vereinen? Ruth gerät in einen Strudel und es wird alles immer verwirrender...
Der Schreibstil des Buches war unglaublich. Ich war von den ersten Kapiteln begeistert und die Autorin Åsa Avdic hat es immer wieder geschafft mich zu fesseln. Die Charaktere waren interessant aufgebaut, ich fand die Handlung interessant. Für mich ein sehr gutes Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.