Cover: Informationelle Selbstbestimmung: Intuition, Illusion, Implosion
Florent Thouvenin
Informationelle Selbstbestimmung: Intuition, Illusion, Implosion
ISBN: 978-3-719-04553-1
50 Seiten | € 42.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.10.2023
Sonstiges
Florent Thouvenin

Informationelle Selbstbestimmung: Intuition, Illusion, Implosion


Das Datenschutzrecht beruht nach weit verbreiteter Auffassung auf der Idee der informationellen Selbst¬bestimmung. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts handelt es sich dabei gar um ein Grundrecht. Es versteht darunter das Recht der betroffenen Person, grundsätzlich selbst zu bestimmen, ob und zu welchen Zwecken Daten über sie bearbeitet werden dürfen. Diesem Verständnis hat sich der Bundesrat in der Botschaft zum neuen DSG angeschlossen. Die Idee der informationellen Selbstbestimmung leuchtet zwar intuitiv ein, hält einer näheren Betrachtung aber nicht stand. Eine Analyse des DSG zeigt, dass die Idee für die Bearbeitung von Personendaten durch Bundesorgane im DSG überhaupt nicht und für diejenige durch Private nur punktuell umgesetzt worden ist. Tatsächlich lässt sich eine «informatio¬nelle Selbstbestimmung» weder sinnvoll rechtlich umsetzen noch überzeugend normativ begründen. Die Idee sollte deshalb aufgegeben und das DSG auf eine tragfähige konzeptionelle Grundlage gestellt werden.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22,5 cm / B 15,5 cm / 96 g
Seiten 50
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 42.00
Preis AT EUR 42.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht 63
ISBN-13 978-3-719-04553-1
ISBN-10 3719045536
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Helbing & Lichtenhahn

Ausländerrecht
Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer
Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden
Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs
Code civil I
Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie
Das schweizerische Parlamentslexikon
Die Europäische Union
Die Praxis der Bundessteuern: Teil II EL 75
Die revidierte Strafprozessordnung
Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
Grundlagen des Rechts
Handbuch Corporate Compliance
Handbuch Schweizer Aktienrecht
Heilmittelgesetz
Interkantonales Steuerrecht