Cover: Santacroce auf der Reise nach Prag. Die Diarien des Pompeo Vizani von 1581 im Kontext vergleichbarer Reiseberichte
Alexander Koller
Santacroce auf der Reise nach Prag. Die Diarien des Pompeo Vizani von 1581 im Kontext vergleichbarer Reiseberichte
- Text, Übersetzung, Kommentar
ISBN: 978-3-205-22031-2
Seiten | € 60.00
Buch
Erscheinungsdatum:
16.06.2025
Sonstiges
Alexander Koller

Santacroce auf der Reise nach Prag. Die Diarien des Pompeo Vizani von 1581 im Kontext vergleichbarer Reiseberichte

Text, Übersetzung, Kommentar


Unter den Personen, die in der Frühen Neuzeit eine Reise unternahmen, bilden Diplomaten einen hohen Anteil. Welche Vorbereitungen waren zu treffen? Unter welchen Bedingungen fanden diese Reisen statt? Welche Eindrücke hinterließen sie bei den Akteuren? Informationen dazu geben zahlreiche zeitgenössische Quellen. Im Zentrum dieser Publikation steht die Edition mit Übersetzung, Kommentar und Analyse der bislang unveröffentlichten Reiseberichte des Pompeo Vizani, der 1581 den Nuntius Santacroce an den Kaiserhof Rudolfs II. nach Prag begleitete. Sie lassen die bereisten Gegenden und Orte vor Augen treten und spiegeln Streckenverlauf, Jahreszeit und soziale Bedingungen der Reisen wider. Daneben wurden knapp 30 Berichte von Reisen geistlicher Diplomaten ausgewertet, um die Vizani-Texte in einen größeren kulturgeschichtlichen Kontext einzubetten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:16.06.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 60.00
ISBN-13978-3-205-22031-2
ISBN-103205220315
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Böhlau Wien

Achtzehntes Jahrhundert populär
Als Sozialismus eine bürgerliche Tugend war
0.0
Außerordentliches
Buchpaket - Die Ära Faymann
Das Politische System Österreichs
5.0
Demokratie nach 1945
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur

Landskron, Alice / Schröder, Thoralf

Die Krisen der Demokratie in den 1920er und 1930er Jahren
Die Wiener Free-Jazz-Avantgarde: Revolution im Hinterzimmer
5.0
Ein österreichischer General gegen Hitler
0.0
Evolution - Entwicklung und Dynamik in den Wissenschaften
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik
Interdiskursive Parallelaktionen
Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
Marianne Beth als weltpolitische Journalistin
Mehr Kultur in der Politik
5.0