
Flüstermoor (Thriller)
Mit einem Vermisstenfall beginnt ein unerwarteter Albtraum für die Anwältin Annabelle Hart. Eine Schulfreundin ihrer Assistentin ist spurlos verschwunden und Privatdetektiv Felix Hertzlich wird mit der Suche nach der jungen Frau beauftragt. Noch am selben Abend kehrt auch Annas Assistentin nach einem Date nicht nach Hause zurück. Wenige Tage später wird ihre geschundene und mit Rosen dekorierte Leiche im Haspelmoor gefunden, und es wird klar, dass ein skrupelloser Killer am Werk ist.
Bei der Jagd nach dem Täter stoßen Annabelle und Felix auf das verstörende Geheimnis eines Psychopathen, der bereits sein nächstes Opfer in der Gewalt hat. Unter enormem Druck versuchen sie den Mörder zu stoppen, bevor eine weitere unschuldige Frau ihr Leben lassen muss.
Der neue Thriller von Nr.1-Bestseller-Autorin Melisa Schwermer.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 07.02.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 13,5 cm / 250 g |
Seiten | 260 |
Art des Mediums | Buch [BA] |
Preis DE | EUR 13.90 |
Preis AT | EUR 14.30 |
ISBN-13 | 978-3-949-22154-5 |
ISBN-10 | 3949221549 |
Über die Autorin
Melisa Schwermer, geb. 1983 in Offenbach, hat Germanistik und Philosophie in Darmstadt studiert und sich nach ihrem Abschluss als Thrillerautorin einen Namen in der Buchbranche gemacht. Ihr "So bitter die Schuld" stürmte die Amazon-Charts und hielt sich wochenlang an der Spitze. Der Titel wurde außerdem für Kindle Storyteller Award 2016 nominiert. Seitdem hat die Reihe um den Ermittler Fabian Prior etliche Leserinnen und Leser begeistert. Melisa hat bisher über 250.000 Bücher verkauft.
Als Tochter eines Lehrers und einer Heilpädagogin entscheid sich Melisa Schwermer für die Rebellion gegen die Ansichten und Forderungen ihrer Eltern und somit gegen das Abitur. Nach einer Lehre als Industriekauffrau und dem Abitur am Abendgymnasium studierte sie Germanistik und Philosophie. Nach einer Zwischenstation als Berufsschullehrerin und Universitätsdozentin arbeitet sie nun neben dem Schreiben und ihrer Tätigkeit als freie Lektorin als Pädagogin und hilft benachteiligten Jugendlichen.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Packender Thriller mit einem sympathischen Ermittler-Duo
In diesem Thriller schickt die Autorin Melisa Schwermer die Anwältin Annabelle Hart und den Privatdetektiv Felix Hertzlich in ihren zweiten Fall und konnte mich dabei gut und spannend unterhalten.Für mich war es die erste Begegnung mit dem sympathischen Ermittler-Duo und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir hier wesentliche Vorkenntnisse aus dem Vorgängerband fehlen würden, auch wenn ich sicherlich nicht jede Anspielung auf vorangegangene Ereignisse direkt verstanden habe. Grundsätzlich werden aber alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Als eine Freundin ihrer Assistentin Daniela spurlos verschwindet, bittet Annabelle Hart den Privatdetektiv Felix Hertzlich, sich der Sache anzunehmen, da die Polizei nicht an ein Verbrechen glaubt. Als Daniela kurz darauf nach einem Date verschwindet und wenig später ihre mit Rosen dekorierte Leiche gefunden wird, zeigt sich, dass der Fall eine wesentlich größere Dimension hat wie zunächst gedacht. Und der unheimliche Killer hat längst das nächste Opfer in seiner Gewalt.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran, legt dabei geschickt ein paar falsche Fährten und liefert am Ende eine absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, von denen mir besonders Felix autistische Schwester Natalie an Herz gewachsen ist, da sie der Geschichte ihren ganz besonderen Stempel aufdrückt. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Kapitel aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über seine Identität zu verraten.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Mein erstes Buch der Autorin wird mit Sicherheit nicht mein letztes bleiben.