Totenhändler
Für Jana Brinkhorst und ihr Ermittlerteam beginnt eine Reise in die Vergangenheit, da die gleiche Münze acht Jahre zuvor bei einem Mordopfer gefunden wurde. Ein bis heute unaufgeklärter Fall. Ein erster Tatverdächtiger ist schnell gefunden, doch die Wahrheit ist komplexer, als es zunächst scheint, und ein weiteres Opfer lässt nicht lange auf sich warten. In einem tödlichen Netz aus Intrigen und illegalen Machenschaften werden die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt.
„Totenhändler“ ist der vierte packende Fall der Jana-Brinkhorst-Reihe, der die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche entführt und sie bis zur letzten Seite in Atem hält.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.06.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 324 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 11.99 |
Preis AT | EUR 12.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Jana-Brinkhorst-Krimi 4 |
ISBN-13 | 978-3-989-42072-4 |
ISBN-10 | 3989420720 |
Über den Autor
Frank Esser
Frank Esser, Jahrgang 1974, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann und arbeitet seitdem in der Medienbranche. Er lebt in der Nähe von Aachen. Seine Liebe zu Krimis inspirierte ihn, seinen ersten Regionalkrimi zu schreiben, der in der Domstadt spielt und 2017 veröffentlicht wurde. Mittlerweile veröffentlicht er neben seiner Aachen-Krimi-Reihe weitere Thriller und Krimis.
Bei Interesse an meinen Büchern oder neuen Buchprojekten, besuchen Sie doch gerne meine Facebook-Seite:
Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
2 Kommentare zu diesem Buch
Spannender und facettenreicher Kriminalroman aus Hamburg
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Frank Esser seine Ermittlerin Jana Brinkhorst und ihr Team in ihren vierten Fall, der mich erneut sehr gut und vor allem spannend unterhalten konnte.
Grundsätzlich braucht man hier keinerlei Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eingestreuten Anspielungen auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen
Als auf einem Hamburger Friedhof die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, die dort offenbar in einem frisch ausgehobenen Grab entsorgt werden sollte, übernehmen Jana Brinkhorst und ihre Kollegen Steffen Hempel und Henning Kruse die Ermittlungen. Eine Münze, die in der Speiseröhre der Frau gefunden wird, deutet auf einen satanistischen Hintergrund der Tat hin. Allerdings wurde der Frau auch ihre Leber entnommen. Waren hier also doch eher skrupellose Organhändler am Werk?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei erzählt er die Geschichte fast ausschließlich aus der Perspektive der Ermittler. So ist man als Leser die ganze Zeit auf Augenhöhe mit Jana und ihren Kollegen, ohne dabei einen Wissensvorsprung zu besitzen, und kann aus den Ermittlungsergebnissen eigene Schlüsse ziehen und Theorien aufstellen, um am Ende doch von der verblüffenden Auflösung überrascht zu werden. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der Ermittler sorgen immer wieder für eine gewisse Auflockerung der eher düsteren Grundstimmung. Der Kriminalfall, bei dem am Ende keine wesentlichen Fragen offenbleiben, steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer auf spannende Kriminalromane mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf weitere Auftritte dieses sympathischen Teams bin ich schon sehr gespannt.
Wieder ein spannender Kriminalroman
Ein Totengräber findet eine Leiche in einem frisch ausgehobenen Grab. Bei der Autopsie wird eine teuflische Münze gefunden, doch das ist noch nicht alles, denn sie machen eine grausame Entdeckung. Jana Brinkhorst und ihr Team haben bald einen Verdächtigen und je tiefer die Ermittlungen gehen, desto entsetzter werden sie.
Dies ist bereits der vierte Fall für Jana und das Team und beginnt gleich spannend. Nach und nach kommen schreckliche und fürchterliche Wahrheiten ans Licht. Eine Spur führt in satanistische Kreise. Es bleibt nicht die einzige Leiche, auch weitere weisen die gleichen Merkmale auf und ihr Verdacht wird bestätigt. Es ist Eile geboten, um weitere Verbrechen zu verhindern.
Fazit: Ein wirklich spannender Thriller, der sich mit einem aktuellen Thema beschäftigt. Es ist von Anfang an fesselnd und durch clevere Wendungen wurde ich mehrere Male auf eine falsche Fährte geführt. Das Team arbeitet gut zusammen und sie sind allesamt sympathisch. Auch dieser Teil ist in sich abgeschlossen. Es bleibt rasant bis zum Schluss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐