Cover: When the Gangs Came to London
Edgar Wallace
When the Gangs Came to London
ISBN: 978-3-819-04718-3
Seiten | € 17.99
Buch
Erscheinungsdatum:
05.03.2025
Thriller
Edgar Wallace

When the Gangs Came to London

3.7/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

All this began on the day in 1929 when ‘Kerky’ Smith met his backer in the Beach View Café and put up a proposition. This was at the time when Big Bill was lording it in Chicago, and everything was wide open and the safe-deposit boxes were bursting with grands. But to cut into the history of these remarkable happenings the historian would probably choose the adventures of a lady in search of a job.The girl who walked up the two steps of 147 Berkeley Square and rang the bell with such assurance and decision was difficult to place. She was straight of back, so well proportioned that one did not notice how much taller she was than the average. She was at that stage of development when, if you looked to find a woman, you discovered a child or, if prepared for a child, found a woman.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:05.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 17.99
ISBN-13978-3-819-04718-3
ISBN-103819047182
EAN/ISBN

Über den Autor

Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und hielt sich mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe oder Zeitungsverkäufer über Wasser. Schließlich begann er kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Lyrik und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi (»Die vier Gerechten«) – das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von epubli

"Allumez votre étincelle intérieure : libérez le pouvoir intérieur"
"Christsein in der Politik"
"DARK NIGHT"
3.7
"Der deutsche Amtswahn: Die Angst vor dem Briefkasten"
"Der große Betrug: Wie Religionen und Politik uns seit Jahrhunderten täuschen"
"Durchhalten mit Stil: Der entspannte Umgang mit komplizierten Menschen"
"FÜR DICH" - der etwas andere, unkonventionelle, einzigartig konzipierte Gedichtband über die Liebe
"Klares Träumen"
4.6
"Kommissar Sulz und das neurologische Rätsel"
"La vie frappe fort ? Utilisez ces 12 lois de l'univers pour riposter"
"Mama Bär"
"Mein wilder Garten“ - liebevoll gezeichnetes Kinder-Bilderbuch
"Mutiges Minka - Das kleine Eichhörnchen und der dunkle Wald"
"Nur Gott kennt die Wahrheit"
"Ordo Vitae" - Zersplittertes Bewusstsein
"The Fall of the Empire: Debt, Division, and the Future of the United States"