Cover: Wie Politik und Medien systematisch lügen.Die große Täuschung
Heinz Duthel
Wie Politik und Medien systematisch lügen.Die große Täuschung
- Eine Analyse politischer Manipulationen und Medienkampagnen
ISBN: 978-3-819-05190-6
Seiten | € 11.99
Buch
Erscheinungsdatum:
11.03.2025
Thriller
Heinz Duthel

Wie Politik und Medien systematisch lügen.Die große Täuschung

Eine Analyse politischer Manipulationen und Medienkampagnen


Wie Politik und Medien systematisch lügen. Die große TäuschungEine Analyse politischer Manipulationen und MedienkampagnenWie man unglaubwürdige Meldungen entlarvt: Ein Leitfaden zur Medienkompetenz
In Zeiten von Fake News, politischer Polarisierung und Manipulation ist es wichtiger denn je, Nachrichten kritisch zu hinterfragen. Doch wie erkennt man, ob eine Meldung glaubwürdig ist oder nicht? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Kriterien ein, mit denen man Nachrichten auf ihre Vertrauenswürdigkeit prüfen kann.Eine funktionierende Demokratie braucht freie Medien. Das bedeutet jedoch nicht, dass jede Berichterstattung fehlerfrei ist. Seriöse Medien müssen sich an journalistische Standards halten, sind aber nicht unfehlbar. Es gibt durchaus Fälle, in denen Medien Fehler machen, selektiv berichten oder durch politische und wirtschaftliche Interessen beeinflusst sind. Aber nicht jede Fehlinformation ist gleich eine bewusste Lüge.2. Fünf Methoden, um unglaubwürdige Meldungen zu entlarven2.1 Fehlende oder zweifelhafte Quellen
Eine der sichersten Methoden, eine fragwürdige Meldung zu erkennen, ist der Blick auf die Quellen. Wenn eine Nachricht keine oder nur vage Quellenangaben enthält („Experten sagen“, „ein Insider berichtet“), ist Vorsicht geboten. Seriöse Journalisten müssen ihre Informationen belegen – sei es durch offizielle Dokumente, Augenzeugen oder wissenschaftliche Studien.Behörden in Deutschland sind verpflichtet, der Presse wahrheitsgemäß Auskunft zu geben.Politiker und Interessengruppen dürfen lügen – sie haben oft eigene Agenden.Unbekannte Webseiten mit reißerischen Überschriften und fehlenden Impressum-Angaben sind verdächtig2.3 Meinung statt Fakten? Vorsicht bei emotionaler Sprache
Wer hat den Artikel geschrieben?
In seriösen Medien ist der Autor eines Artikels immer namentlich genannt. In fragwürdigen Online-Portalen findet sich oft kein Verfasser, sondern nur anonyme Texte.

Autor:
Duthel, Heinz
Verlag:
epubli

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:11.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 11.99
ISBN-13978-3-819-05190-6
ISBN-103819051902
EAN/ISBN

Über den Autor

Heinz Duthel, MPh., Honorarkonsul PRA, Colmar France, Full Rank Colonel (KLU)
Homepage: www.duthel.net

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Duthel, Heinz

slide 11 to 18 of 20

.... weitere Publikationen von epubli

"Allumez votre étincelle intérieure : libérez le pouvoir intérieur"
"Christsein in der Politik"
"DARK NIGHT"
3.7
"Der deutsche Amtswahn: Die Angst vor dem Briefkasten"
"Der große Betrug: Wie Religionen und Politik uns seit Jahrhunderten täuschen"
"Durchhalten mit Stil: Der entspannte Umgang mit komplizierten Menschen"
"FÜR DICH" - der etwas andere, unkonventionelle, einzigartig konzipierte Gedichtband über die Liebe
"Klares Träumen"
4.6
"Kommissar Sulz und das neurologische Rätsel"
"La vie frappe fort ? Utilisez ces 12 lois de l'univers pour riposter"
"Mama Bär"
"Mein wilder Garten“ - liebevoll gezeichnetes Kinder-Bilderbuch
"Mutiges Minka - Das kleine Eichhörnchen und der dunkle Wald"
"Nur Gott kennt die Wahrheit"
"Ordo Vitae" - Zersplittertes Bewusstsein
"The Fall of the Empire: Debt, Division, and the Future of the United States"