Cover: Als wir noch Götter waren im Mai
Johano Strasser
Als wir noch Götter waren im Mai
- Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
ISBN: 978-3-958-90189-6
464 Seiten | € 22.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.07.2018
Autobiographie
Johano Strasser

Als wir noch Götter waren im Mai

Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe

4.8/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Mit Johano Strassers Leben sind viele Ereignisse der deutschen Zeitgeschichte eng verbunden: die 68er Bewegung, die neue Ostpolitik Willy Brandts und der sozial-liberalen Koalition, die Neuorientierung der Linken in der Kohl-Ära, die Frage nach dem linken Humanismus in den Schröder-Jahren und die neuen Herausforderungen durch eine ungeregelte Globalisierung und Digitalisierung. Als mutiger (Vor-)Denker, brillanter Autor und überzeugter Humanist verbindet er in seiner Autobiografie politische Analyse mit seiner interessanten Lebensgeschichte, schildert Begegnungen mit Weggefährten und Freunden wie Willy Brandt, Heinrich Böll, Günter Grass, Patrick Süskind und beschäftigt sich mit der aktuellen Krise der SPD, in deren Grundwertekommission er seit beinahe 40 Jahren Mitglied ist. Aus frühen Erfahrungen in einer internationalistischen Familie – die Eltern waren Esperantisten und Pazifisten – entwickelt er seine politischen, philosophischen und religiösen Überzeugungen. Was dabei herauskommt, ist eine Geschichte der Bundesrepublik von den Anfängen unter Adenauer bis in die Gegenwart aus dem subjektiven Blickwinkel engagierter Zeitgenossenschaft, nicht aufdringlich belehrend, sondern durchaus selbstkritisch und mit Humor erzählt. Sein Credo: Politisches Engagement ist weder Lebensverfehlung noch Zeitvergeudung. Es kann sogar Spaß machen und ist allemal gesünder, als zu resignieren. Die überzeugende Bilanz eines Mannes, der seine Fahne nie nach dem Wind gehängt hat.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.07.2018
Höhe/Breite/Gewicht H 21,7 cm / B 13,7 cm / -
Seiten 464
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.90
Preis AT EUR 23.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-958-90189-6
ISBN-10 3958901891
EAN/ISBN

Über den Autor

Johano Strasser, geb. 1939 in Leeuwarden (Niederlande), Diplom-Übersetzer, Politologe, Journalist und Schriftsteller, studierte Philosophie, habilitierte sich 1977 in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und lehrte dort als Privatdozent. In den 1970er- Jahren engagierte er sich als programmatischer »Vor- und Querdenker« und stellvertretender Bundes vorsitzender bei den Jusos. Seit 1975 ist er Mitglied der Grundwertekommission der SPD. Von 1980 bis 1988 war er Redakteur und (mit Heinrich Böll, Günter Grass und Carola Stern) Herausgeber der politisch-literarischen Zeitschrift L’80; von 2002 bis 2013 Präsident des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Johano Strasser veröffentlichte zahlreiche Sachbücher, Romane, Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. Ihm wurden u.a. der Preis des politischen Buches und der Gerty-Spies-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Er ist mit der Schrift - stellerin Franziska Sperr verheiratet und lebt in Berg am Starnberger See.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Europa Verlage

Andromeda
3.9
Armageddon
4.2
Auch wir sind Russland
Auf dem rechten Weg?
4.8
Auf dem Weg ins Imperium
4.2
Blenden Wuchern Lamentieren
4.4
Blutblume
3.8
Bonuskind
3.2
Botschafter in Berlin 1931–1938
4.6
China-Protokolle
4.5
Das Adlon
4.5
Das Licht fließt dahin wo es dunkel ist
4.8
Demokratie als Versprechen
3.0
Den Geist Europas wecken
5.0
Der Krieg gegen Frauen
Nächstes Buch
Benjamin Franklins Leben
Image