Cover: Auch wir sind Russland
Swetlana Gannuschkina
Auch wir sind Russland
- Im Widerstand gegen Putins neue Weltordnung – Aktualisierte Neuauflage mit einem Vorwort der Autorinnen
ISBN: 978-3-958-90524-5
440 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.05.2022
Autobiographie
Swetlana Gannuschkina

Auch wir sind Russland

Im Widerstand gegen Putins neue Weltordnung – Aktualisierte Neuauflage mit einem Vorwort der Autorinnen


Seit 1988 kämpft die Moskauer Mathematikdozentin Swetlana Gannuschkina, 80, für Flüchtlinge und Vertriebene in Russland. Die russische Menschenrechtlerin, Trägerin des Stieg-Larsson-Preises, des Menschenrechtspreises von Amnesty International und des Alternativen Nobelpreises, hat sich durch die aktuellen Entwicklungen in ihrer Heimat niemals einschüchtern lassen. In ihrem Buch erzählt die enge Freundin der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja über ihren Kampf gegen Unrecht und Unterdrückung sowie ihr Engagement für die Menschen in Russland.

"Auch wir sind Russland" ist zugleich Biografie und Deutung der aktuellen Situation eines Landes im Zerfall. Swetlana Gannuschkina analysiert mit großem Erfahrungsschatz ein korruptes Rechtssystem, prangert die Annexion der Krim und den Überfall auf die Ukraine genauso an wie Methoden der Regierung, den Terrorismus im Land mit Terror zu bekämpfen. Eindringlich schildert sie ihre Arbeit für Flüchtlinge und Vertriebene, unter anderem für die von Putin verbotene Menschen- und Bürgerrechtsorganisation »Memorial«, aber auch den Verlust ihrer ermordeten Freundinnen Anna Politkowskaja und Natalja Estemirowa. Sie zeigt ein Land, in dem die politischen Zustände kriminellen Strukturen ähneln, Unschuldige im Strafvollzug gefoltert werden und die Fremdenfeindlichkeit bedrohlich wächst. Ein Land, das sie für seine Kultur und seine Menschen liebt. Ihr Buch weist alle »Putin-Versteher« im Westen zurecht und stellt uns vor die aufrüttelnde Frage, wie wir mit unserem großen Nachbarn in Zukunft weiter zusammenleben können.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 440
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-958-90524-5
ISBN-10 3958905242
EAN/ISBN

Über die Autorin

Swetlana Gannuschkina, geb. 1942, Menschenrechtlerin und Gründerin der NGO »Zivile Unterstützung«, leitet das Netzwerk »Memorial« mit Beratungsstellen für Flüchtlinge und Vertriebene. In Prozessen vor russischen Gerichten und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhinderte sie die Zwangsrückführung von Migranten aus Russland in zentralasiatische Länder, in denen ihnen Haft und Folter gedroht hätten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Europa Verlage

Als wir noch Götter waren im Mai
4.8
Andromeda
3.9
Armageddon
4.2
Auf dem rechten Weg?
4.8
Auf dem Weg ins Imperium
4.2
Blenden Wuchern Lamentieren
4.4
Blutblume
3.8
Bonuskind
3.2
Botschafter in Berlin 1931–1938
4.6
China-Protokolle
4.5
Das Adlon
4.5
Das Licht fließt dahin wo es dunkel ist
4.8
Demokratie als Versprechen
3.0
Den Geist Europas wecken
5.0
Der Krieg gegen Frauen
Nächstes Buch
mUTIG sEIN
Image