Cover: Briefwechsel
Hermann Hesse
Briefwechsel
ISBN: 978-3-518-24292-6
206 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.04.2022
Autobiographie
Hermann Hesse

Briefwechsel

4.7/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Neben Thomas Mann sind Hermann Hesse und Stefan Zweig heute die weltweit bekanntesten und meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Hesse, den asketischen Missionarssohn aus der schwäbischen Kleinstadt Calw, und den ungleich mondäneren, vier Jahre jüngeren, aus einer Wiener Fabrikantenfamilie stammenden Stefan Zweig verband bei allen Unterschieden ihrer Herkunft und ihres Naturells eine lebenslange Freundschaft. Sie hat sich in einer Korrespondenz von hundert Schreiben und gegenseitigen publizistischen Würdigungen ihrer Veröffentlichungen niedergeschlagen, die hier erstmals in Buchform vorgelegt werden.
Der Briefwechsel mit Stefan Zweig ist neben demjenigen mit Thomas Mann der wohl kontinuierlichste Austausch, den Hesse, der lieber mit Musikern und Malern als mit Literaten verkehrte, mit einem namhaften Schriftstellerkollegen geführt hat.


Autor:
Hesse, Hermann
Verlag:
Suhrkamp

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.04.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 18,1 cm / B 12 cm / 240 g
Seiten 206
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
Reihe Bibliothek Suhrkamp 1407
ISBN-13 978-3-518-24292-6
ISBN-10 351824292X
EAN/ISBN

Über den Autor

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Suhrkamp

#IchBinHanna
4.2
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie
4.4
(Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten
2.0
102 grüne Karten zur Rettung der Welt
4.8
1977
4.5
2029 – Geschichten von morgen
3.8
606
4.0
9mm Cut
3.5
A Long Walk Up the Water Slide
3.9
Abenteuer aus dem Englischen Garten
Abenteuer Freiheit
4.3
Abgetaucht
4.0
Abschied
4.8
Abschied von Don Juan
5.0
Acht Tage Revolution
3.3
Afrika ist kein Land
4.3