
Dissipatio humani generis
Roman
Am 2. Juni um 2 Uhr morgens verschwindet die gesamte Menschheit, lautlos und ohne Spuren zu hinterlassen. ZurĂŒck bleiben die Sachen und die Tiere, die sich schon bald mit wachsender Furchtlosigkeit hervorwagen, um die Erde wieder in ihren Besitz zu nehmen. Ăbriggeblieben ist auĂerdem: ein einziger Mensch, ein EinzelgĂ€nger, der mit der Welt nicht zurechtkam und sich in ebendieser Nacht das Leben nehmen wollte. In einer paradoxen Umkehrung wird der verhinderte Selbstmörder nun zum einzigen ReprĂ€sentanten menschlichen Lebens, zur Menschheit schlechthin. Offen bleibt dabei die Frage, ob er, der einzig verschont Gebliebene, ein AuserwĂ€hlter oder ein Verdammter ist.
Geschrieben kurz vor dem Freitod des Autors, ist Dissipatio ein visionĂ€res PortrĂ€t unserer heutigen Zeit, ein philosophisches VermĂ€chtnis und das Testament eines groĂen italienischen SolitĂ€rs.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Dissipatio H.G. |
Veröffentlichung: | 16.08.2021 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18 cm / B 12 cm / 237 g |
Seiten | 188 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 20.00 |
Preis AT | EUR 20.60 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Bibliothek Suhrkamp 1529 |
ISBN-13 | 978-3-518-22529-5 |
ISBN-10 | 3518225294 |