Cover: Fast am Ziel
Hanno Rinke
Fast am Ziel
- 99 Umwege
ISBN: 978-3-963-11379-6
420 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.06.2020
Autobiographie
Hanno Rinke

Fast am Ziel

99 Umwege

4.3/5.00 bei 19 Reviews - aus dem Web

Über 99 Umwege von Hamburg nach Apulien

Hanno Rinke ist fast am Ziel. Zufrieden kann er auf ein erfülltes Leben zurückschauen. Trotzdem – und von Abenteuerlust getrieben – fährt er aber noch einmal die Stationen seines Lebens ab. Genauer genommen, er lässt sich fahren – mal im Mercedes, mal im Rollstuhl. Zusammen mit Silke und Rafal, den Gefährten seines Alterns, reist Hanno sieben Wochen lang über 99 Umwege von seiner Heimatstadt Hamburg nach Apulien, seinem Sehnsuchtsort, und wieder zurück.
Unterwegs macht das Trio an jenen Orten, Gasthöfen und Stränden halt, die Hanno mit prägenden Erinnerungen verbindet: an seine Kindheit, an leidenschaftliche Nächte als (junger) Mann, an Künstler aus seinem Berufsleben und an Albernheiten, die zu schön sind, um sie wegzulassen.
Der Ausflug in die Vergangenheit, der weniger von Sentimentalität bestimmt ist als von Neugier, bietet reichlich Gelegenheit zum Sinnieren über Welt­geschehen, Politik, Religion, Alter und natürlich Sex.
Hanno beobachtet, analysiert schonungslos seine Umwelt und sich selbst und pointiert. Ein herrlich subjektiver Reisebericht voller Geschichte und Geschichten, Erlebtem und Erdachtem, Unbequemem und Versöhnlichem.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.06.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 22,3 cm / B 16,5 cm / -
Seiten 420
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11379-6
ISBN-10 3963113790
EAN/ISBN

Über den Autor

Hanno Rinke wurde 1946 in Berlin geboren. Nach dem Abitur studierte er in Hamburg Jura und Komposition. 1969 begann er die »Siemens-­Stammhauslehre« für Führungskräfte. Abschluss als Industriekaufmann. 1972 Product Manager für Neuveröffentlichungen in der Hamburger Zentrale des Schall-Plattenunternehmens »Deutsche Grammophon Gesellschaft«. Ab 1974 Leiter des Repertoire-Büros. Ab 1977 Produzent für Künstler wie Leonard Bernstein, Mstislav Rostropovich und die meisten Pianisten des Hauses. 1988 wurde er Vice President für das Internationale Marketing aller Klassik-Labels des Hauses »Deutsche Grammophon«. 1993 beendete Rinke seine Eingebundenheit im Unternehmen und arbeitet seither als Schriftsteller, Komponist und Regisseur.
Hanno Rinke lebt in Hamburg und in Meran (Südtirol).
Nach dem Tod der Eltern entstand der Wunsch, ihren Nachlass einem gemeinnützigen Anliegen zu widmen. So entstand im Jahr 2005 die Guntram & Irene Rinke Stiftung, die den Umgang mit der deutschen Sprache fördert.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Nächstes Buch
Gonzo
Image