Cover: Balanceakte
Bernd Sikora
Balanceakte
- Ein Leben zwischen Kunst, Architektur und Politik
ISBN: 978-3-954-62956-5
640 Seiten | € 30.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.12.2017
Autobiographie
Bernd Sikora

Balanceakte

Ein Leben zwischen Kunst, Architektur und Politik

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Bernd Sikora, geb. 1940, ist freier Künstler und Architekt. In seiner Autobiografie führt er den Leser durch eine von extremen Ereignissen geprägte Erlebniswelt von sieben Jahrzehnten.
Während er in Leipzig nach einem Studium als junger Architekt arbeitet, gerät die Familie im Erzgebirge unter politischen und ökonomischen Druck. Eltern, Geschwister und nahe Verwandte fliehen in den Westen. Sikora bleibt in Leipzig und findet im Kunststudium einen Schutzraum. Ihn prägen die Ideen des Bauhauses ebenso wie die beginnende digitale Welt, die Lehrer der »Leipziger Schule« wie Wolfgang Mattheuer oder Werner Tübke und die Fotografin Evelyn Richter, als deren Assistent er eine Zeitlang tätig ist. Einfluss auf ihn haben zudem Ereignisse wie der Prager Frühling und Freundschaften mit Personen, die gegen die Stagnation in der DDR aufbegehren. Bildende Kunst, Theater und Publikationen sind die Mittel, um die Öffentlichkeit zu erreichen, staatliche Reglementierungen die Folge. Bis in die Gegenwart sind immer wieder Balanceakte nötig, um selbst gesteckte Ziele zu erreichen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2017
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten640
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 30.00
Preis ATEUR 30.90
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-954-62956-5
ISBN-103954629569
EAN/ISBN

Über den Autor

Bernd Sikora, geb. 1940 in Stollberg im Erzgebirge. Kindheit und Schule in Oelsnitz/Erzgeb. Studium im Bauwesen und Tätigkeit als Architekt in Leipzig. Studium der angewandten Grafik an der Kunsthochschule Leipzig. Freier Künstler, Architekt, Buch- und Theaterautor. Er lebt und arbeitet in Leipzig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Bücherdieb im "Süßen Drops"
Nächstes Buch
Mein Leben ist wertvoll
Image