Cover: Leben in einer anderen Zeit
Friedrich Rentschler
Leben in einer anderen Zeit
- Kindertage zwischen 1951 und 1966
ISBN: 978-3-842-24837-3
176 Seiten | € 15.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
17.06.2022
Autobiographie
Friedrich Rentschler

Leben in einer anderen Zeit

Kindertage zwischen 1951 und 1966

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Meine Großeltern erzählten mir wenig von ihren Tätigkeiten und ihren Lebensumständen. Manchmal nur ein paar Sätze in besonderen Situationen. Ich bedauere, davon nur wenig im Gedächtnis behalten zu haben. Dieses, und dass sich in den letzten fünfzig Jahren so vieles verändert hat in unseren Lebensgewohnheiten, bewegten mich, über meine Kindheit zu schreiben. Zu erzählen, wie wir in unserem Dorf lebten, mit was und wo wir Kinder spielten, bei welchen Tätigkeiten wir Kinder mitgeholfen haben und welche Erlebnisse mir selbst aus dieser Zeit in Erinnerung geblieben sind.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:17.06.2022
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 13,5 cm / -
Seiten176
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 15.80
Preis ATEUR 16.30
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-842-24837-3
ISBN-103842248377
EAN/ISBN

Über den Autor

Friedrich Rentschler, geboren 1951 in einem Schwarzwalddorf, gelernter Industriekaufmann; Zivildienst in Stuttgart; Buchhalter­tätigkeit; über vierzig Jahre leitende Tätigkeit in Alten- und Pflegeheimen; mit Rentenbeginn Umzug zu seiner zweiten Frau nach Brandenburg; ehrenamtliches Engagement im Asylbereich und in einem Gehörlosenverein.

Weitere Bücher von Friedrich Rentschler:
»Es bleibt keine Zeit. Gedichte«, deutscher lyrik verlag 2020
»Gespräche mit Gott. Gedichte und Lieder«, deutscher lyrik verlag 2021
»Auf nach Berlin! 1.200 Kilometer im Ruderboot«, Karin Fischer Verlag 2021
Teilnahme an »Lyrik und Prosa unserer Zeit« des Karin Fischer Verlags, Bd. 30–33 (2020–2022)

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Fischer, Karin

Apartment 7 – mehr als nur Tannenbäume im Schwarzwald

Seefeld, Lena

Brezelmuseum
Damals – 1942
Der Neurotiker aus dem gentrifizierten Ghetto
Der Sündenbock
Desideria im Schatten der Krone
5.0
Die Dorfhexe
5.0
Die Klinge!
5.0
Die Russlanddeutschensaga
Die Zeit schreit nach Satire
Ein Land für Kinder?
5.0
Erdreich in Gefahr
Friedhelm
5.0
Grüne Woche
Hallo liebe Unbekannte – oder Abenteuer im Annoncenwald
Kein schöner Land
Nächstes Buch
Das Leben ist ein Fest
Image