Cover: Taiga
Sergej Sergejewitsch Maximow
Taiga
- Erzählungen aus dem Gulag
ISBN: 978-3-963-11381-9
304 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2020
Autobiographie
Sergej Sergejewitsch Maximow

Taiga

Erzählungen aus dem Gulag

4.4/5.00 bei 12 Reviews - aus dem Web

Leben und Sterben in Stalins Lagern – Erzählungen aus der Hölle des Gulag

Sergej Maximows Erzählband »Taiga« versammelt 23 Erzählungen über das Leben im Gulag unter Stalin. Sie berichten von der tragischen Verhaftung, den Verhören in der Lubjanka, dem erzwungenen Verrat durch Freunde, den Schrecken des Transports in die Lager, von den mörderischen Bedingungen und der Schwere der Arbeit dort. Immer wieder zeigt Maximow, wie Menschen unter den Extremen des Gulags zu Tieren werden – Häftlinge, Aufseher, aber auch sogenannte »Intellektuelle«: Untersuchungsrichter, Lagerleiter … Doch lässt der Autor auch die Menschlichkeit durchblicken, die gerade unter den politischen Häftlingen herrscht, und zeigt, wie sie ihre Angst überwinden, sich nicht aufgeben und versuchen ihre Würde zu bewahren.
Zwangsarbeit, Hunger, Kälte, Krankheit, Gewalt und Willkür – all das hat Maximow selbst erlebt und beschreibt es in seinen Erzählungen nüchtern, fast beiläufig, was den Schrecken und das Entsetzen beim Lesen umso größer werden lässt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.11.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 14 cm / -
Seiten 304
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11381-9
ISBN-10 3963113812
EAN/ISBN

Über den Autor

Sergej Sergejewitsch Maximow (1916–1967) wurde an der Wolga geboren, verbrachte seine Jugend in Moskau und in stalinschen Straflagern. Im Krieg verschlug es ihn nach Deutschland, später emigrierte er in die USA. Maximow veröffentlichte Erzählungen, Romane, Essays und Theaterstücke. Aufgrund seiner Biografie wurde er in der Sowjetunion nicht publiziert und geriet in Vergessenheit. Anlässlich seines 100. Geburtstages erschienen sein Roman »Denis Buschujew« und der Erzählband »Taiga« erstmals in Russland.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3