Kein Foto

Andres, Kristina

Kristina Andres, geboren 1971 in Greifswald, studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Malerei und Zeichnung. Sie ist Kinderbuchautorin und -illustratorin, wobei ihre bevorzugte Technik die Radierung ist. Mit ihrer Familie lebt sie heute wieder in Mecklenburg, ihr liebster Arbeitsplatz ist die Wiese unter dem Birnbaum im Garten (im Sommer, versteht sich). Ihre feinen Geschichten haben Witz und Tiefgang, sie vermitteln Geborgenheit und Wärme.

Ein Jahr mit Maus und Eichhorn</a>

Ein Jahr mit Maus und Eichhorn

Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Maus und Eichhorn Zusammen mit ihrem Freund, dem Eichhorn, erlebt die kleine Maus die Jahreszeiten: im Frühling zieht sie in ihre gemütliche Höhle ein, im Sommer packt sie die Sehnsucht nach der Ferne und dem Meer und Maus und Eichhorn gehen auf Reisen, im Herbst sammeln sie Vorräte und haben einen Schnupfen und im Winter zieht es Maus und Eichhorn in die Berge, bis sie schließlich zurückkehren in ihren heimeligen, weihnachtlichen Wald.

Mäuseparty - Kuchenbär!</a>

Mäuseparty - Kuchenbär!

Maus möchte gerne eine Party feiern, eine richtige Mäuseparty mit Kuchen, Tanz und Tralala. Leider hat grade keiner Geburtstag! Bär findet ja, dass man immer Geburtstagskuchen backen kann; womit er nicht unrecht hat. Nur die Größe des Kuchens, die hätte er sich besser vorher überlegt.

Inspektor Dilemma</a>

Inspektor Dilemma

Auf der beschaulichen Insel Sandig ist es meistens ruhig. Zu ruhig, findet Inspektor Ole Dilemma vom Polizeirevier. Umso aufgeregter ist er, als eines Tages ein echtes Verbrechen geschieht. Im frisch gebauten Parkhaus hat jemand mit einem gewaltigen Wumms die Parkscheinautomaten gesprengt! Das ist doch mal was! Ole Dilemma schwingt sich sogleich aufs Fahrrad.

Inspektor Dilemma</a>

Inspektor Dilemma

Auf der beschaulichen Insel Sandig ist es ruhig. Zu ruhig, findet Inspektor Ole Dilemma vom Polizeirevier. Umso aufgeregter ist er, als eines Tages ein echtes Verbrechen geschieht. Im frisch gebauten Parkhaus hat jemand mit einem gewaltigen Wumms die Parkscheinautomaten gesprengt! Das ist doch mal was! Ole lässt sogleich die heiß geliebten Zimtschnecken liegen und schwingt sich aufs grüne Fahrrad Minna.

Inspektor Dilemma</a>

Inspektor Dilemma

Im beschaulichen Inselstädchen Sandig ist es meistens ruhig. Zu ruhig, findet Inspektor Ole Dilemma vom Polizeirevier. Umso aufgeregter ist er, als eines Tages ein echtes Verbrechen geschieht. Im frisch gebauten Parkhaus hat jemand mit einem gewaltigen Wumms die Parkscheinautomaten gesprengt! Das ist doch mal was! Ole Dilemma schwingt sich sogleich aufs Fahrrad.

Mäusesommer - Bärenglück</a>

Mäusesommer - Bärenglück

Bär und Maus wollen ein Picknick am Badeteich machen. Klar, dass Maus dafür jede Menge wichtige Dinge einpacken muss. Klar auch, wer die Tasche tragen wird ... Als Bär und Maus am Teich ankommen, sind schon alle da. Warum Tante Kuh beim Hinausschwimmen immer kleiner wird und warum ihr selbst gehäkelter Schwimmanzug sich als Schwammanzug erweist, erklärt der beste Bär der Welt mit viel Geduld.

Mäuseweihnacht - Bärenzauber</a>

Mäuseweihnacht - Bärenzauber

Bär und Maus fühlen sich außerordentlich weihnachtlich, schmücken den Bärenbaum und bereiten ein kuscheliges Mausebettchen, samt Bücherstapel und Schafsspieluhr. Das Bettchen ist für den Weihnachtsmann, falls er nicht wissen sollte, wohin. Da schneit der kleine Hirsch herein.

Warum Sonntage so schön sind</a>

Warum Sonntage so schön sind

Tante Gertrud hält Wendelin und seine kleinen Freunde ganz schön auf Trab. Für die Tante gehen sie Schneeflocken zählen, retten einander aus der Badewanne, spielen im Elefantenstrumpf Maumau, gucken viel zu nasse Piratenfilme und tragen das Fell steuerbords gerichtet.