Kein Foto

Bartens, Werner

Dr. med. Werner Bartens ist leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der „Süddeutschen Zeitung“. Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit. Seine Bücher „Was Paare zusammenhält“, „Glücksmedizin“ und das „Ärztehasser-Buch“ standen monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Gesundheitsrisiko: weiblich</a>

Gesundheitsrisiko: weiblich

Sind Frauen und Männer gleichermaßen von Krankheiten betroffen? Vor dem Virus, dem Krebs, dem Knochenbruch oder der Entzündung scheinen alle Menschen gleich zu sein: eine folgenschwere Fehlannahme, die in der Medizin erst allmählich erkannt wird. Denn Frauen sind anders krank als Männer, sie empfinden anders, ihre Symptome sind anders und die benötigten Therapien auch.

Ist das Medizin oder kann das weg?</a>

Ist das Medizin oder kann das weg?

Halbgötter in WeißÄrzte lindern, helfen, heilen. Das entspricht ihrem Selbstverständnis, das erwarten Patienten von ihnen. Doch die Medizin kennt nicht nur großartige Erfolge, lebensrettende Therapien und heroische Heilversuche, sondern auch: Röntgenbilder ohne Wert, Medikamente ohne Vorteil, Untersuchungen und Eingriffe, die mehr schaden als nutzen.