Kein Foto

Blickle, Peter

Peter Blickle war bis zu seiner Emeritierung Ordentlicher
Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bern.
Er ist ein Kenner der Reformationszeit, seine einschlägigen
Werke sind in mehreren Sprachen erschienen.

Der Bauernkrieg</a>

Der Bauernkrieg

500. Jahrestag 2025 Kirchen, Klöster und Burgen gingen in Flammen auf, als die Bauern in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Jahren 1524 bis 1526 gegen ihre geistlichen und weltlichen Herren aufbegehrten. Pfaffen, Vögte und Grafen hatten versucht, ihnen zu viel von ihrer Freiheit zu rauben, und sie zu sehr mit Abgaben belastet.

Der Bauernkrieg</a>

Der Bauernkrieg

Kirchen, Klöster und Burgen gingen in Flammen auf, als die Bauern in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Jahren 1524 bis 1526 gegen ihre geistlichen und weltlichen Herren aufbegehrten. Pfaffen, Vögte und Grafen hatten versucht, ihnen zu viel von ihrer Freiheit zu rauben, und sie zu sehr mit Abgaben belastet.

Die Reformation im Reich</a>

Die Reformation im Reich

Das nunmehr in vierter Auflage vorliegende Buch ist über -arbeitet, die neueren Forschungen seit der 3. Auflage sindeingearbeitet. Es gilt als ein Standardwerk der Reformationsgeschichte, das seinen besonderen Charakter auch dem Umstand verdankt, dass es die Wissenschaftsgeschichte der Reformation eines halben Jahrhunderts zur Darstellung bringt.