Kein Foto

Breutigam, Martin

Martin Breutigam schreibt als Journalist und Kolumnist für verschiedene Tageszeitungen, u.a. für den „Tagesspiegel“. Der Internationale Meister hat mehrere Schachbücher veröffentlicht, z.B. „Todesküsse am Brett“, „Himmlische Züge“, „Genies in Schwarzweiß“ und „Damen an die Macht“ (Verlag Die Werkstatt). Bei Chessbase erschienen u.a. seine Taktik-Trilogie („Kombinieren lernen“, „Muster der Meister“, „Die Techniken im Opferangriff“) sowie einige Eröffnungs-DVDs aus der Reihe „Ein modernes Repertoire“ (u.a. „Reti-Eröffnung“, „Slawische Verteidigung“, „Sizilianische Verteidigung“).
1. e4! Ein modernes Repertoire - kleine Systeme, großes Spiel (Band 1)</a>

1. e4! Ein modernes Repertoire - kleine Systeme, großes Spiel (Band 1)

In diesem zweibändigen Videokurs präsentiert der Internationale Meister Martin Breutigam ein komplettes, fein aufeinander abgestimmtes Repertoire für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4. Pfiffige und zugleich grundsolide Systeme, in denen stets Weiß frühzeitig die Richtung vorgibt, so dass die schwarzen Antwortmöglichkeiten und damit das gesamte Theoriefeld von vornherein stark eingeschränkt werden.

1. e4! Ein modernes Repertoire - kleine Systeme, großes Spiel (Band 2)</a>

1. e4! Ein modernes Repertoire - kleine Systeme, großes Spiel (Band 2)

Im zweiten Band seines Videokurs 1.e4! – kleine Systeme, großes Spiel erläutert der Internationale Meister Martin Breutigam clevere Repertoire-Konzepte für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4 gegen eine Reihe von respektablen Eröffnungen. Zusammen mit dem ersten Band, auf dem Systeme gegen „die großen Vier“ vorgestellt werden (1.