Kein Foto

Colier, Nancy

Nancy Colier ist Psychotherapeutin, interreligiöse Geistliche, Autorin und Speakerin. Als langjährige Gelehrte östlicher Spiritualität ist sie Vordenkerin auf den Themengebieten Achtsamkeit, Wohlbefinden und digitales Leben.

Wenn die Gedanken wieder kreisen...</a>

Wenn die Gedanken wieder kreisen...

Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben sollten Sind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer „Overthinker“? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, hoffnungslos oder wütend fühlen? Haben Sie jemals versucht, einen Weg aus dem Strudel negativer Gedanken zu finden, nur um noch tiefer hineingesogen zu werden? Der Versuch, von unserem Gedankenkarussell loszukommen oder es gar kontrollieren zu wollen, kann uns langfristig betrachtet sogar noch stärker belasten als unsere ursprünglichen Gedanken selbst.

Die Self-Care-Lüge</a>

Die Self-Care-Lüge

„Und wer kümmert sich um dich?“ Diese Frage bringt mehr Frauen zum Weinen als jede andere. Denn die Antwort lautet meist: „Niemand.“Bist du emotional ausgelaugt? Fühlst du dich für alles zuständig – und zwar immer? Dann geht es dir wie unzähligen anderen Frauen: Du kümmerst dich nicht nur um deine berufliche Karriere und den Haushalt, sondern schulterst auch noch das ganze Bündel an emotionaler Arbeit, damit es anderen gut geht, auch wenn es dir damit schlecht geht.

Wenn die Gedanken wieder kreisen...</a>

Wenn die Gedanken wieder kreisen...

Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben solltenSind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer „Overthinker“? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, hoffnungslos oder wütend fühlen? Haben Sie jemals versucht, einen Weg aus dem Strudel negativer Gedanken zu finden, nur um noch tiefer hineingesogen zu werden? Der Versuch, von unserem Gedankenkarussell loszukommen oder es gar kontrollieren zu wollen, kann uns langfristig betrachtet sogar noch stärker belasten als unsere ursprünglichen Gedanken selbst.

Wenn die Gedanken wieder kreisen...</a>

Wenn die Gedanken wieder kreisen...

Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben solltenSind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer „Overthinker“? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, hoffnungslos oder wütend fühlen? Haben Sie jemals versucht, einen Weg aus dem Strudel negativer Gedanken zu finden, nur um noch tiefer hineingesogen zu werden? Der Versuch, von unserem Gedankenkarussell loszukommen oder es gar kontrollieren zu wollen, kann uns langfristig betrachtet sogar noch stärker belasten als unsere ursprünglichen Gedanken selbst.