Kein Foto

Demir, Yvonne Romina

Yvonne Romina Demir, Dipl.-Psychologin, ist seit 2009 beim Wissenschafts- und Technologiekonzern Merck in Darmstadt im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig, seit 2017 in verschiedenen Führungspositionen. Seit 2014 ist sie außerdem Dozentin bei der Berufsgenossenschaft für Rohstoffe und chemische Industrie zum Thema Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Seit 2022 arbeiten Yvonne Demir und Patrick Metz im Tandem in der globalen Corporate-Affairs-Einheit von Merck im Bereich Umwelt, Sicherheit und Gesundheit. Gemeinsam verantworten sie die Konzeption und Umsetzung der globalen Strategie für Mitarbeitendengesundheit im Konzern. Mit ihrer eigenen Agentur beraten sie Unternehmen und Jobtandems beim erfolgreichen Auf- und Umsetzen neuer Arbeitsmodelle. Weitere Beratungsfelder sind gesunde Führung und gesunde Arbeitswelt.
30 Minuten Jobsharing</a>

30 Minuten Jobsharing

Karriere trotz Teilzeit dank Arbeitsplatzteilung Der Wettbewerb der Unternehmen um die besten Talente ist in vollem Gange. Gleichzeitig wünschen sich Arbeitnehmer: innen mehr denn je eine gesunde Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Unter den innovativen Arbeitsmodellen stellt Jobsharing eine besonders attraktive Möglichkeit dar, Aufgaben mit reduzierter Arbeitszeit auszuüben.

30 Minuten Jobsharing</a>

30 Minuten Jobsharing

Karriere trotz Teilzeit dank ArbeitsplatzteilungDer Wettbewerb der Unternehmen um die besten Talente ist in vollem Gange. Gleichzeitig wünschen sich Arbeitnehmer:innen mehr denn je eine gesunde Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Unter den innovativen Arbeitsmodellen stellt Jobsharing eine besonders attraktive Möglichkeit dar, Aufgaben mit reduzierter Arbeitszeit auszuüben.

30 Minuten Jobsharing</a>

30 Minuten Jobsharing

Karriere trotz Teilzeit dank ArbeitsplatzteilungDer Wettbewerb der Unternehmen um die besten Talente ist in vollem Gange. Gleichzeitig wünschen sich Arbeitnehmer:innen mehr denn je eine gesunde Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Unter den innovativen Arbeitsmodellen stellt Jobsharing eine besonders attraktive Möglichkeit dar, Aufgaben mit reduzierter Arbeitszeit auszuüben.