- Publikationen ca: 2
- Buchbewertungen ca: 5
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Elzer, Oliver
Die Autoren sind Richter am Kammergericht in Berlin und seit vielen Jahren in der Ausbildung der Rechtsreferendare im Bereich Zivilprozessrecht tätig.

Eigentumswohnung
Inhalt Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten zu den Rechten des Wohnungseigentümers. Erfahren Sie Einzelheiten zu den Themen: Die Rechte des Wohnungseigentümers Verhalten in der Wohnung und im Gemeinschaftseigentum Gebrauchsrechte eines Wohnungseigentümers Sondernutzungsrechte Verwaltungsrechte Rechte des Wohnungseigentümers in der Versammlung Das Recht des Wohnungseigentümers zu bauen Informationsrechte des Wohnungseigentümers Der Wohnungseigentümer als Verwalter Der Wohnungseigentümer als Beirat Verfahrensrechte des Wohnungseigentümers Der Wohnungseigentümer als Mitglied des Verbandes Die Pflichten der anderen Wohnungseigentümer Verhaltenspflichten Duldungspflichten Beitragsleistung Verbandspflichten Pflichten als Beklagter Glossar mit wichtigen Begriffen Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.

Prüfungswissen ZPO für Rechtsreferendare
Die Anforderungen an Rechtsreferendare, sich angesichts der Fülle des Prüfungsstoffs das gesamte, im 2. juristischen Staatsexamen relevante Zivilprozessrecht in kurzer Zeit anzueignen, sind gewaltig. Hier setzt das Werk an. Es stellt den Zivilprozess umfassend dar, wobei die examensrelevanten Gebiete besonders eingehend behandelt werden.