Kein Foto
Ich mag dich - du nervst mich!</a>

Ich mag dich - du nervst mich!

Die Rolle von Geschwistern in der Entwicklung eines Menschen wird oft unterschätzt. Der Psychologe Jürg Frick beleuchtet dieses spannende Thema von verschiedenen Seiten:• Welche Rolle spielen Geschwisterkonstellationen und -positionen?• Wie und warum entstehen Eifersucht und Rivalität?• Wie nehmen Eltern Einfluss auf das Verhältnis von Geschwistern?• Warum können Geschwisterbeziehungen entwicklungsfördernd oder -hemmend sein?• Was bringt es, sich mit den eigenen Geschwisterbeziehungen auseinanderzusetzen?Dem Autor geht es aber auch um Möglichkeiten zur Neugestaltung von Geschwisterbeziehungen sowie um Langzeitauswirkungen in Partnerschaft oder Beruf.

Ich mag dich - du nervst mich!</a>

Ich mag dich - du nervst mich!

Die Rolle von Geschwistern in der Entwicklung eines Menschen wird oft unterschätzt. Der Psychologe Jürg Frick beleuchtet dieses spannende Thema von verschiedenen Seiten:• Welche Rolle spielen Geschwisterkonstellationen und -positionen?• Wie und warum entstehen Eifersucht und Rivalität?• Wie nehmen Eltern Einfluss auf das Verhältnis von Geschwistern?• Warum können Geschwisterbeziehungen entwicklungsfördernd oder -hemmend sein?• Was bringt es, sich mit den eigenen Geschwisterbeziehungen auseinanderzusetzen?Dem Autor geht es aber auch um Möglichkeiten zur Neugestaltung von Geschwisterbeziehungen sowie um Langzeitauswirkungen in Partnerschaft oder Beruf.

Ich mag dich - du nervst mich!</a>

Ich mag dich - du nervst mich!

Die Rolle von Geschwistern in der Entwicklung eines Menschen wird oft unterschätzt. Der Psychologe Jürg Frick beleuchtet dieses spannende Thema von verschiedenen Seiten:• Welche Rolle spielen Geschwisterkonstellationen und -positionen?• Wie und warum entstehen Eifersucht und Rivalität?• Wie nehmen Eltern Einfluss auf das Verhältnis von Geschwistern?• Warum können Geschwisterbeziehungen entwicklungsfördernd oder -hemmend sein?• Was bringt es, sich mit den eigenen Geschwisterbeziehungen auseinanderzusetzen?Dem Autor geht es aber auch um Möglichkeiten zur Neugestaltung von Geschwisterbeziehungen sowie um Langzeitauswirkungen in Partnerschaft oder Beruf.

Sei dabei
-.-.-
Image