- Publikationen ca: 2
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Gercke, Marcus

Trends und Determinanten sozialer Probleme in reichen LĂ€ndern
In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, warum sich wohlhabende Gesellschaften merklich im AusmaĂ sozialer Probleme wie z. B. KriminalitĂ€t oder mangelnde Wahlbeteiligung unterscheiden. In einer makrosoziologischen Untersuchung von 40 wohlhabenden LĂ€ndern ĂŒber den Zeitraum 1990 bis 2020 werden neben der im Forschungsfeld dominierenden Spirit-Level-Theorie, welche auf Einkommensungleichheit fokussiert, vier alternative ErklĂ€rungsansĂ€tze herangezogen: Wohlstand, ethnische Fraktionalisierung, soziales Misstrauen und das gesellschaftliche Werteklima.

Trends und Determinanten sozialer Probleme in reichen LĂ€ndern
In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, warum sich wohlhabende Gesellschaften merklich im AusmaĂ sozialer Probleme wie z. B. KriminalitĂ€t oder mangelnde Wahlbeteiligung unterscheiden. In einer makrosoziologischen Untersuchung von 40 wohlhabenden LĂ€ndern ĂŒber den Zeitraum 1990 bis 2020 werden neben der im Forschungsfeld dominierenden Spirit-Level-Theorie, welche auf Einkommensungleichheit fokussiert, vier alternative ErklĂ€rungsansĂ€tze herangezogen: Wohlstand, ethnische Fraktionalisierung, soziales Misstrauen und das gesellschaftliche Werteklima.