Kein Foto

Grametzki, Jeannette

Jeannette Grametzki leidet seit vielen Jahren an der geheimnisvollen Krankheit, die erst kürzlich die volle Aufmerksamkeit der Wissenschaft und Medizin erfährt. Erst nach einer wahren Odyssee durch Untersuchungen und zu verschiedensten Ärzt:innen erhielt sie die Diagnose „Mastzellaktivierungssyndrom - MCAS“, die alle Symptome schlüssig erklärte. Nun gibt sie ihre Erfahrungen und ihr gesammeltes Wissen an andere Betroffen weiter.

MCAS - die verborgene Krankheit – Mastzellaktivierungssyndrom. Symptome erkennen, behandeln, damit leben. Umgang mit Mastzellaktivierungssyndrom und Histaminintoleranz: Erfahrungsberichte und Tipps für den Alltag.</a>

MCAS - die verborgene Krankheit – Mastzellaktivierungssyndrom. Symptome erkennen, behandeln, damit leben. Umgang mit Mastzellaktivierungssyndrom und Histaminintoleranz: Erfahrungsberichte und Tipps für den Alltag.

Der lange Weg zur Diagnose: Wenn die Mastzellen verrücktspielenPraktisch nicht vorhandene Darmgesundheit, Unverträglichkeiten, ständige Müdigkeit und diffuse Symptome – wie viele andere Betroffene auch hat Jeannette Grametzki einen langen Leidensweg hinter sich.

MCAS - die verborgene Krankheit – Mastzellaktivierungssyndrom. Symptome erkennen, behandeln, damit leben. Umgang mit Mastzellaktivierungssyndrom und Histaminintoleranz: Erfahrungsberichte und Tipps für den Alltag.</a>

MCAS - die verborgene Krankheit – Mastzellaktivierungssyndrom. Symptome erkennen, behandeln, damit leben. Umgang mit Mastzellaktivierungssyndrom und Histaminintoleranz: Erfahrungsberichte und Tipps für den Alltag.

Der lange Weg zur Diagnose: Wenn die Mastzellen verrücktspielenPraktisch nicht vorhandene Darmgesundheit, Unverträglichkeiten, ständige Müdigkeit und diffuse Symptome – wie viele andere Betroffene auch hat Jeannette Grametzki einen langen Leidensweg hinter sich.