Kein Foto

Grieco, Katrin

Katrin Grieco ist Sozialpädagogin und liebt Kinderbücher. Lesen und Schreiben. Sie war als Kinder- und Jugendreferentin und für ein religionspädagogisches Institut im Einsatz, schreibt Bücher und entwickelt Material für Kindergottesdienste, um biblische Geschichten für Kleine lebendig werden zu lassen. Mit ihrem Mann, einem Pastor der Kinder- und Jugendarbeit, und den beiden Töchtern lebt sie in Süddeutschland.
Gestrandet in der Wüste</a>

Gestrandet in der Wüste

Wer dieses Buch öffnet, findet sich wieder inmitten von wütenden Ägyptern, verworrenen Wüstenwanderungen und aufregenden Rätseln. In der Welt von Mose, Mirjam und Aaron malen, schneiden, lesen und rätseln wir, treffen Entscheidungen, öffnen geheime Seiten im richtigen Moment und bearbeiten das Buch auf vielfältige Weise.

FRIDA LIEBEVOLL</a>

FRIDA LIEBEVOLL

Faultier Frida will Liebe zeigen. Das ist es doch, was Gott in seiner Botschaft geschrieben hat. Aber was ist Liebe überhaupt?Fridas Versuche sorgen für Durcheinander im Regenwald. Bis sie erkennt, dass da jemand ist, der sie zuerst geliebt hat.Hier können Große und Kleine verstehen:Alles was wir tun, kann in Liebe geschehen!Das Bilderbuch zur Jahreslosung 2024"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe"; 1.

Zu klein? Oh nein!</a>

Zu klein? Oh nein!

Bei Gott bist du daheim,er nennt dich Kind, denn du bist sein!In der Bibel sagt er zu allen Kleinen und Großen:Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.

Der Wasser-Überraschungs-Pinsel - Das verlorene Schaf</a>

Der Wasser-Überraschungs-Pinsel - Das verlorene Schaf

Endlich eine neue Geschichte in der Erfolgsserie: Jesus erzählt vom verlorenen Schaf und dem guten Hirten. Eine der beliebtesten Bibelgeschichten, die zeigt, dass jeder Einzelne für Gott wichtig ist. Befeuchtet man die weißen Flächen, werden die farbigen Bilder sichtbar.

KARLOTTA UNSICHTBAR</a>

KARLOTTA UNSICHTBAR

Worum geht's?Chamäleon Karlotta wird übersehen. Am Eisstand, am Straßenrand, unter vielen Menschen. Sie testet alles, um sichtbar zu werden: rufen, heulen, ganz laut brüllen, boxen oder brav sein. Bis sie erkennt, dass da jemand ist, der sie sieht.