Kein Foto

Gutjahr, Axel

Axel Gutjahr, Jahrgang 1959, begeisterte sich schon seit frühester Kindheit für Tiere und Pflanzen. Der studierte Tierzüchter, Agrarökonom und Fachschullehrer hat zahlreiche erfolgreiche Sachbücher mit gärtnerischen, landwirtschaftlichen, biologischen und aquaristischen Inhalten verfasst.

Gartenmomente: Kräuter im Garten</a>

Gartenmomente: Kräuter im Garten

Gartenwissen kompakt erklärt: für den perfekten Heil- und Küchenkräutergarten! Wer schnell und einfach wissen will, wie der eigene Garten, Balkon oder die Terrasse zu einem duftenden Kräuterparadies werden kann, wird mit den besten Pflanzen sowie Tipps und Tricks versorgt.

Schafhaltung auf Kleinflächen</a>

Schafhaltung auf Kleinflächen

Das Halten von Schafen auf kleinen Flächen und in geringerer Stückzahl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Alle Hobbyschafhalter und solche, die es werden wollen, finden in diesem Buch wertvolle Ratschläge und Anleitungen, wie mit relativ geringem Aufwand auf kleinen Flächen, wie Obstgärten und Brachland, Schafe artgerecht gehalten werden können.

Vögel zu Gast im Garten - Beobachten, bestimmen, schützen.</a>

Vögel zu Gast im Garten - Beobachten, bestimmen, schützen.

Was fliegt und singt denn da? Unsere heimischen Gartenvögel beobachten, bestimmen und schützenAusführliche Vogelporträts der 114 attraktivsten und häufigsten Gartenvögel – inklusive Vogelstimmen per QR-Code zum DownloadMit mehr als 400 brillanten Farbfotos und fachkundigen ZeichnungenDen eigenen Garten vogelfreundlich gestalten: Nistkästen, Nisthilfen, Tränken und FütterungDas besondere Highlight: 114 Gesänge und Rufe unserer Gartenvögel als QR-Codes zum DownloadDie Geschenkidee für alle VogelfreundeSpiegel-BestsellerZu jeder Jahreszeit begeistern uns zahlreiche Vogelarten mit ihrem farbenprächtigen Gefieder und schönen Gesang.

Lieblingskräuter – Alles über Anbau, Pflege und Verwendung</a>

Lieblingskräuter – Alles über Anbau, Pflege und Verwendung

Lust auf Kräuter? Mit „Lieblingskräuter“ können Sie sofort mit dem eigenen Anbau oder dem Sammeln in der Natur loslegen! Und wie wäre es, wenn diese dann auf dem Teller landen? „Lieblingskräuter“ vermittelt Ihnen die Grundlagen der Kräuterkunde, versammelt Tipps zum eigenen Anbau und gibt Anregungen zur Verwendung der Kräuter im Alltag.

So lieben Vögel deinen Garten</a>

So lieben Vögel deinen Garten

All inclusive für deine putzigen Gartenbesucher! • Zimmer, Speisesaal & Pool: So wird dein Garten zur 5-Sterne-Vogelpension• Zum Lernen & Lachen: Geballtes Vogel-Wissen - unterhaltsam und verständlich• Do it yourself: Futterhaus, Nistkästen, Vogeltränke, Badeplätze und vieles mehr• Porträts der häufigsten Gartenvögel: Mit all ihren Vorlieben und AnsprüchenSuperniedlich, tolle Sänger und unheimlich nützlich - wer hat nicht gerne ̍nen Vogel im Garten? Leider haben es viele heimische Vogelarten heute ganz schön schwer.

Das große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten</a>

Das große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten

Hühner halten leicht gemacht• Alles, was man wissen muss: Anschaffung und Pflege, Stall und Auslauf, Ernährung und Gesundheit• Sachkundige Informationen: Herkunft, Verhalten, Vermehrung, Anatomie und Physiologie• Porträts der beliebtesten Hühnerrassen: Herkunft, Merkmale, Farbschläge und Besonderheiten• Informativ bebildert: über 300 Farbfotos, Planungsskizzen und Illustrationen• Spiegel-BestsellerEin frisches Frühstücksei - vor allem, wenn es vom eigenen Federvieh stammt - ist ein Genuss.