Kein Foto

Hähnel, Stephan

Stephan Hähnel wurde als Weihnachtsgeschenk 1961 in Berlin geboren. Seit 2005 schreibt er Romane, Krimis, schwarzhumorige Erzählbände und Kinderbücher. Außerdem ist er seit zehn Jahren mit unterschiedlichen Schreib-Workshops deutschlandweit an Schulen unterwegs und arbeitet außerdem mit dem Projekt „Literarische Vormittage“ zusammen.

Des Teufels Heizer</a>

Des Teufels Heizer

Als der eigensinnige Kommissar Horst Kräuming 1976 zum LKA in Westberlin versetzt wird, ahnt er nicht, dass er geradewegs in den kompliziertesten Fall seiner Karriere hineinstolpert. Der angesehene Arzt Dr. Heinrich Sellmann wird auf brutale Weise hingerichtet.

Des Teufels Heizer</a>

Des Teufels Heizer

Als der eigensinnige Kommissar Horst Kräuming 1976 zum LKA in Westberlin versetzt wird, ahnt er nicht, dass er geradewegs in den kompliziertesten Fall seiner Karriere hineinstolpert. Der angesehene Arzt Dr. Heinrich Sellmann wird auf brutale Weise hingerichtet.

Die heimlichen Schnüffler</a>

Die heimlichen Schnüffler

Guten Tag, ich bin Schnuffel 2.0, die genialste künstliche Intelligenz weltweit. Mit meinen drei Freunden – Brummer, der davon träumt, ein echter Kriminalkommissar zu werden, Lucy, die am Computer unglaubliche Dinge anstellen kann, und Mano, einem raffinierten Erfinder im Rollstuhl – gehe ich auf Verbrecherjagd.

Kräuter olé! Männer ade!</a>

Kräuter olé! Männer ade!

Bei dem Bemühen, sich von seiner besseren Hälfte möglichst endgültig zu trennen, gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer morden spontan, impulsiv und selten achtsam – allein das Ergebnis zählt. Frauen töten mit Liebe zum Detail, umsichtig und nachhaltig.

Kräuter olé! Männer ade!</a>

Kräuter olé! Männer ade!

Bei dem Bemühen, sich von seiner besseren Hälfte möglichst endgültig zu trennen, gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer morden spontan, impulsiv und selten achtsam – allein das Ergebnis zählt. Frauen töten mit Liebe zum Detail, umsichtig und nachhaltig.

Ärger ist mein zweiter Vorname</a>

Ärger ist mein zweiter Vorname

Hallo da draußen. Ich bin Tina Schmulinski. Und ich sitze im Gefängnis: im Stubenarrest-Gefängnis. Warum? Weil mir immer wieder so komische Sachen passieren und meine Mama dann behauptet, dass sie mich noch erziehen muss. Schließlich ist sie ja eine Erziehungsberechtigte.

Das Geheimnis der Gruselmühle</a>

Das Geheimnis der Gruselmühle

Hagen kann es nicht glauben: Statt in den Sommerferien irgendwas Cooles zu machen, schickt ihn die Erzeugerfraktion zu seiner Großmutter aufs Land. Dabei ist er schon fast 13!Sicher, Oma Charlotte ist eigentlich gar nicht so schlecht: Für ihr Alter ist sie erstaunlich fit, hat tolle Ideen und außerdem ist sie Ehrenmitglied in einer Biker-Gang, genannt „Die Büffel“.