Kein Foto

Heintze, Anne

Anne Heintze ist führende Expertin für Hochbegabung, Hochsensibilität und Hochsensitivität bei Erwachsenen in Deutschland. Sie arbeitet seit 25 Jahren erfolgreich mit Menschen: erst als Therapeutin, dann als Heilpraktikerin, Coach und Ausbilderin. Als Gründerin und Inhaberin der Open Mind Akademie berät und unterstützt Anne Heintze außergewöhnliche Menschen dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Anne Heintze lebt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt.

Auch kleine Stiche machen Seelenwunden</a>

Auch kleine Stiche machen Seelenwunden

Das einzigartige Coaching-Konzept der Bestsellerautorin: durch Seelendetox zu neuer LebensfreudeKennen Sie das? Ein herablassender Blick, eine kleine, gemeine Bemerkung, der Kollege, der hinter dem Rücken über Sie redet … Wir alle müssen über die Jahre zahllose kleinere, seelische Stiche und Vergiftungen verkraften.

Auch kleine Stiche machen Seelenwunden</a>

Auch kleine Stiche machen Seelenwunden

Das einzigartige Coaching-Konzept der Bestsellerautorin: durch Seelendetox zu neuer LebensfreudeKennen Sie das? Ein herablassender Blick, eine kleine, gemeine Bemerkung, der Kollege, der hinter dem Rücken über Sie redet … Wir alle müssen über die Jahre zahllose kleinere, seelische Stiche und Vergiftungen verkraften.

Ich spüre was, was du nicht spürst</a>

Ich spüre was, was du nicht spürst

Hochsensibel? Erkennen und entfalten Sie Ihr Potenzial!„Ach, der ist so sensibel“ oder „Du bist ja eine Prinzessin auf der Erbse!“ sind Sätze, die hochsensible Menschen sehr oft aus ihrem Umfeld hören. Rund 10% aller Menschen sind hochsensibel: Sie nehmen aufgrund einer physiologischen Disposition mit ihren fünf Sinnen die unterschiedlichsten Reize wie Geräusche oder Gerüche und Stimmungen und Emotionen anderer viel stärker wahr und leiden deshalb oft an der Reizüberflutung unseres hektischen Alltags.

Ich spüre was, was du nicht spürst</a>

Ich spüre was, was du nicht spürst

Hochsensibel? Erkennen und entfalten Sie Ihr Potenzial!"Ach, der ist so sensibel" oder "Du bist ja eine Prinzessin auf der Erbse!" sind Sätze, die hochsensible Menschen sehr oft aus ihrem Umfeld hören. Rund 10% aller Menschen sind hochsensibel: Sie nehmen aufgrund einer physiologischen Disposition mit ihren fünf Sinnen die unterschiedlichsten Reize wie Geräusche oder Gerüche und Stimmungen und Emotionen anderer viel stärker wahr und leiden deshalb oft an der Reizüberflutung unseres hektischen Alltags.

Außergewöhnlich normal</a>

Außergewöhnlich normal

Alles außer gewöhnlichSie erbringen intellektuelle Höchstleistungen, erfassen Zusammenhänge schneller als alle anderen – und bleiben dennoch oft weit unter ihren Möglichkeiten: Viele Hochbegabte, Hochsensible (sehr empathisch) und Hochsensitive (haben den 6.