Kein Foto

Hoffmann, Kevin

Das Kämpferherzentreffen ist ein Event von und für Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderung. Es ist Informationsveranstaltung und Communitytreffen in einem, organisiert von einem ehrenamtlichen Team an chronisch erkrankten und behinderten Menschen.
Initiator Kevin Hoffmann und Mitorganisatorin
Sabrina Lorenz haben sich für dieses Buch mit 14 weiteren Influencerinnen und Influencern aus der Kämpferherzen- Community zusammengetan, die ihr Leben mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung in den Sozialen Medien teilen und sich für deren Entstigmatisierung einsetzen.
Kämpferherzen</a>

Kämpferherzen

• Der Community-Ratgeber zu den Kämpferherzen-Treffen: Mutmacher-Geschichten von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen• Praktische Tipps und gesellschaftliche Themen auf den Punkt gebracht: Das Buch bietet Hilfestellung und behandelt Themen wie Ableismus, Inklusion und Entstigmatisierung• „Du bist nicht allein!“: Für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, die Gemeinschaft und Austausch suchen – und auch für AngehörigeMit einer chronischen Krankheit oder Behinderung ist es oft herausfordernd, den Alltag zu meistern und Menschen zu finden, die einen so akzeptieren, wie man ist.

Kämpferherzen</a>

Kämpferherzen

Mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung ist es schwer, beruflich anerkannt zu werden. Es ist schwer, den Alltag oder seine Freizeit zu gestalten. Es ist schwer, Menschen zu finden, die einen so akzeptieren, wie man ist. Aber am schwersten fällt es oft, sich selbst zu lieben und es sich zuzutrauen, die eigenen Ziele und Wünsche zu verwirklichen.

Kämpferherzen</a>

Kämpferherzen

Mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung ist es schwer, beruflich anerkannt zu werden. Es ist schwer, den Alltag oder seine Freizeit zu gestalten. Es ist schwer, Menschen zu finden, die einen so akzeptieren, wie man ist. Aber am schwersten fällt es oft, sich selbst zu lieben und es sich zuzutrauen, die eigenen Ziele und Wünsche zu verwirklichen.