Kein Foto

Hong, Cathy Park

Cathy Park Hong wurde 1976 als Tochter koreanischer Immigranten in Los Angeles geboren. Sie ist Autorin und Lyrikerin und wurde für »Störgefühle« für den Pulitzer Preis nominiert und mit dem National Book Critics Circle Award ausgezeichnet. »Time Magazine« wählte sie zu einer der hundert einflussreichsten Menschen des Jahres 2021. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn. 


Eva Kemper, geboren 1972 in Bochum, studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen. Sie übersetzte aus dem Englischen u.a. Junot Díaz, Elif Batuman, Jarett Kobek, Sara Gruen und D.T. Max.

Störgefühle</a>

Störgefühle

Der große Sachbuch-Bestseller aus den USA, ausgezeichnet mit dem National Book Critics Circle Award, über anti-asiatischen Rassismus. »Dieses Buch zu lesen, heißt, menschlicher zu werden.« Claudia Rankine »Beeindruckend. Gespickt mit Momenten von Offenheit und schwarzem Humor, durchdrungen von tiefer Selbsterkenntnis.

Störgefühle</a>

Störgefühle

Als Tochter koreanischer Einwanderer wächst Cathy Park Hong voller Scham, Misstrauen und Melancholie auf. Erst später versteht sie, dass diese "Störgefühle", wie sie sie nennt, eine Bandbreite negativer Emotionen, immer dann aufkommen, wenn sie anti-asiatischen Rassismuserfahrungen ausgesetzt ist.