Kein Foto

Janisch, Heinz

Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing im Burgenland geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 arbeitet er als freier Mitarbeiter beim ORF-Hörfunk und gestaltet und moderiert Hörfunksendungen. Er schreibt Kinderbücher und Bücher für Erwachsene. Dafür erhielt er mehrere Literaturpreise.

Auf dem Weg</a>

Auf dem Weg

Eine Maus macht sich auf den Weg – und kommt dabei mit wenigen Worten aus. Nebelriese, Blumensturm … Vielfältig und farbenprächtig sind die Abenteuer, die sie erlebt. Mutig stellt sie sich allen Herausforderungen, denen man auf Reisen begegnet.Am Ende wird sie erwartet, was für ein Glück!Es ist auch gut, anzukommen.

Bleib noch eine Weile</a>

Bleib noch eine Weile

Eine wunderbare Sammlung kurzer Vor- und Selbstlesegeschichten zum Innehalten, Nachdenken und Träumen: Wie leise muss es sein, wenn die Stille im Autobus mit in die Stadt fährt? Wie verabschiedet man sich von einem alten Haus – auch wenn es nur für ein paar Stunden ist? Und wie gesteht man als kleine Elfe einem Riesen, dass man ihn liebt?Diese 77 Kurz- und Kürzestgeschichten rund um einen kleinen und einen großen Riesen, um einen Kater, eine Elfe und einigen liebenswerten Figuren mehr zeigen, dass im Kleinen oft ganz Großes liegt und dass Großes zuweilen eigentlich ganz klein ist.

Das Geheimnis der Füchse - Ein Fall für Jaromir</a>

Das Geheimnis der Füchse - Ein Fall für Jaromir

Lord Huber und sein vierbeiniger Assistent Herr Jaromir stehen vor einem besonders kniffligen Fall: Was bedeuten die kleinen roten Füchse auf den Häusern von Innsbrucks Altstadt? Warum hat jemand das Goldene Dachl in ein rotes Dachl verwandelt – und auch den Klagenfurter Lindwurm und den Grazer Uhrturm rot eingefärbt? Sollte das alles mit einem geplanten Diebstahl des kostbaren, riesigen roten Rubins zu tun haben, der gerade in Innsbruck gezeigt wird?Rätsel über Rätsel für die beiden gewieften Ermittler .

Jaguar, Zebra, Nerz</a>

Jaguar, Zebra, Nerz

Lass uns miteinander träumen – durch das ganze JahrSchon vom Monat Jaguar gehört? Ein Monat, in dem man sich groß und stark fühlt und alle Leute mit Respekt behandelt. Monat Zebra ist aber auch nicht ohne, da bekommen die Gedanken Streifen und es ist eine tolle Zeit für Entdeckungen.

Wenn Lisa wütend ist</a>

Wenn Lisa wütend ist

Manchmal ist die Wut so groß, dass man fast nicht wieder herausfindet. Wenn Lisa wütend ist, dann könnte sie einen Knoten in jedem Baum machen und möchte alle auf den Mond schießen. Sie knurrt und stampft und schreit so lange, bis es ihre ganze Wut zerreißt.

Dornröschen (Mein erstes Musikbilderbuch mit CD und zum Streamen)</a>

Dornröschen (Mein erstes Musikbilderbuch mit CD und zum Streamen)

Musikalische Früherziehung mit Märchenschatz und SpitzentanzEine verärgerte Fee, eine verzauberte Prinzessin, eine verschlafene Schlossgesellschaft und ein verliebter Prinz - alle Zutaten für ein viel geliebtes Märchen und ein weltbekanntes Ballett.

Schenk mir Flügel</a>

Schenk mir Flügel

Schenk mir Flügel!, sagt der Engel, den das Kind auf ein Blatt Papier gezeichnet hat. Nicht die umständlichen, altmodischen will er, die mit den großen Federn, sondern etwas Neues. Und das Kind zeichnet: Flügel aus Meereswellen, Schneegestöber, blühenden Zweigen, Buchstaben, solche aus schimmerndem Glas und mit Sommersprossen – jedes Paar schöner als das andere .

Der rote Mantel</a>

Der rote Mantel

„Das einzige, was die Armut beseitigen kann, ist miteinander zu teilen.“ (Mutter Teresa)Laternenfest und Martinsgansl – kein anderer Heiliger ist im Jahreslauf ähnlich präsent wie der Heilige Martin. Ein Blick auf das derzeitige Weltgeschehen, auf die zahlreichen Krisenherde und Katastrophengebiete zeigt, wie aktuell auch jene Geste ist, für die er am meisten bekannt ist: Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Empathie – Teilen selbst dann, wenn damit eine eigene Einschränkung verbunden ist.

Wenn Lisa wütend ist</a>

Wenn Lisa wütend ist

Manchmal ist die Wut so groß, dass man gar nicht weiß, wie man wieder herausfindet. Eine Bilderbuchgeschichte über ein starkes Gefühl, von zwei großen Bilderbuchkünstlern.Wenn Lisa wütend ist, dann wird ihr Schatten riesengroß, dann könnte sie einen Knoten in jeden Baum machen, dann würde sie am liebsten alle auf den Mond schießen.

Herr Jemineh hat Glück</a>

Herr Jemineh hat Glück

Herr Jemineh hat einfach Glück – egal, ob er die Treppen hinunterpoltert, von einem Schiff gestreift wird oder ihm ein Blumentopf auf den Kopf fällt. Es kommt nur darauf an, von welcher Seite man die Dinge betrachtet. Davon ist Herr Jemineh überzeugt.

Wo hört das Meer auf?</a>

Wo hört das Meer auf?

Schau! Wie die Nacht leuchtet!Und - wie bringen wir den Tag zum Leuchten?Es ist Zeit zum Schlafengehen, die Sonne ist bereits untergegangen, finster ist es dennoch nicht ...In bekannter und bewährt knapper Form verkehrt Heinz Janisch klare und einfache Aussagen zu philosophisch-tiefgründigen Fragestellungen.

Ein verrücktes Huhn</a>

Ein verrücktes Huhn

Ein Huhn geht seinen WegDer Bauer hat ein ganz besonderes Huhn: Als es seinen Schatten verschluckt, legt es schwarze Eier. Als Nebel über dem Hof liegt, legt es kleine graue Wolken ins Nest. Tag für Tag legt das Huhn etwas Außergewöhnliches: Fußbälle, Äpfel und sogar Glühbirnen.