Kein Foto

Klee, Falk-Ingo

Falk-Ingo Klee wurde am 21.12.1946 in Bochum geboren und ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. 1978 erschien sein erster Roman innerhalb der Science-Fiction-Reihe “Terra Astra”. Zahlreiche weitere Veröffentlichungen im Rahmen dieser Reihe folgten, von 1981 bis 1987 war er zudem als Autor von “Atlan”, einer Schwesterserie der Science-Fiction-Serie “Perry Rhodan” tätig. In dieser Zeit erschienen auch zwei weitere SF-Romane von ihm in der “Perry Rhodan-Taschenbuchreihe”. 1986 und 1990 wurden von Falk-Ingo Klee verfasste Sachbücher zum Thema Kinderkrebs veröffentlicht. Bedingt durch berufliches Engagement blieb in der Folgezeit für die Schriftstellerei keine Zeit mehr, aber die Lust am Schreiben ruhte nur und war nicht erloschen. Nach dem Rückzug ins Privatleben wechselte der Autor das Genre und schrieb den in seinem Wohnort spielenden Gießen-Krimi “One-way Ticket - Ein Fall für den Undertaker”, der 2009 im Wartberg-Verlag erschien.

Der Anticomputer</a>

Der Anticomputer

Der Anticomputer Der Gesundheitsrechner in Aktion – Menschen werden zu Gejagten. Dieser Roman erschien 1980 als Terra Astra 451. Der kybernetische DespotEin kybernetisches System strebt zur Macht – ein Volk am Abgrund der Technik. Dieser Roman erschien 1983 als Terra Astra 587.

Gartenschätze</a>

Gartenschätze

100 Gartenschätze für alle, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren. Arten und Sorten, die leicht im Fachhandel erhältlich sind – mit Angabe von Bezugsquellen!Neuer Schwung für den Garten: ungewöhnlich, bienenfreundlich, winterfest.Im Garten einmal etwas Neues ausprobieren? Beispielsweise mit Pflanzen, die nicht alltäglich, aber auch keine teuren Raritäten sind? Wer danach sucht, findet in diesem Buch das Richtige! Falk-Ingo Klee porträtiert rund hundert Sorten und Arten, die sich in unseren Breitengraden wohl fühlen, und die allesamt ein ungewöhnlich sind: Während die einen besonders früh oder lange blühen, eignen sich andere für schwierige Standorte wie schattige und feuchte Ecken, sind besonders winterhart oder zeigen auch in langen Trockenperioden attraktive Blüten.

Per Schreibmaschine durch die Galaxis</a>

Per Schreibmaschine durch die Galaxis

1978 veröffentlichte Falk-Ingo Klee seinen ersten SF-Roman in der Reihe „Terra Astra“. Es folgten weitere Publikationen innerhalb dieser Reihe, er schrieb als Autor für die ATLAN-Serie und verfasste mehrere PERRY RHODAN-Taschenbücher. Es folgten Sachbücher, Gartenbücher und Krimis, SF-Storys und Kolumnen aus dem Perryversum.

Insel der Manipulierten</a>

Insel der Manipulierten

Insel der Manipulierten: Donkor ist eine Wasserwelt, deren beherrschende Intelligenzen den irdischen Kraken gleichen. Sie nennen sich Donks. Ihr Herrscher ist der Potentat Zantos. Eine wichtige Rolle spielen Genetiker, denn Zantos’ Volk wird für spezielle Aufgaben gezüchtet.