Kein Foto

Klein, Holger

Holger Klein wurde 1959 in Kassel geboren. Nach dem Abitur von 1980-85 Grafik Design Studium in Darmstadt. Danach als Art Director bei der Werbeagentur TBWA in Frankfurt angestellt. Ab 1990 als freier Illustrator für Werbeagenturen und Filmproduktionen tätig. 1992 veröffentlichte er zusammen mit dem Texter Thomas Kühn die Graphic Novel »Kann denn Liebe Sünde sein?« im Carlsen Verlag. Mit dem Texter Michael Mikolajczak schuf er die Graphic Novel »Blutspur«, die 2017 im Verlag Kult Comics erschien. 2018 erscheint »Tödliches Spiel« bei Kult Comics, zu dem er auch Story und Text beigetragen hat. Zur Zeit arbeitet er an der Graphic Novel »Paradies«, ebenfalls nach einem Skript von Michael Mikolajczak, die 2019 bei Kult Comics erscheinen wird. Er lebt und arbeitet in Frankfurt.
Rockabilly Krauts</a>

Rockabilly Krauts

In Holger Kleins Rockabilly Krauts will Elvis Presley im Deutschland des Jahres 1959 ein Konzert mit einer lokalen Begleitband spielen. Aussichtsreiche Kandidaten sind die Rockabilly Krauts, deren Gitarrist Siggy eine Sechssaitige besitzt, mit der man Dämonen aus der Hölle holen kann.

Wolkes Wahn</a>

Wolkes Wahn

Ausgebrannt, ein nervliches Wrack und vollgepumpt mit allen möglichen Drogen. So findet sich der Elektro-Musiker Finn, Spitzname Wolke, in einer Frankfurter Nervenklinik wieder.Als sein Kollege Stomp Finn vorschlägt, ein gemeinsames Album aufzunehmen, scheint das ein Ausweg aus der Krise.

Tödliches Spiel</a>

Tödliches Spiel

Jazz, Sex und Tod. Willkommen im Frankfurt der 50er Jahre. Tödliches SpielDer Jazztrompeter Harry Linke stürzt aus dem Fenster seiner Wohnung zu Tode.Unfall, Selbstmord oder Mord?Die Polizei legt den Fall ziemlich schnell zu den Akten. Der Maler Max Wolf findet sich damit nicht ab und begibt sich auf Spurensuche in die Jazz-Clubs und dunklen Gassen Frankfurts.