Kein Foto

Kongehl-Breddin, Sina

Sina Kongehl-Breddin geboren und wohnhaft in Stendal schreibt seit 2006. Nach zahlreichen Veröffentlichung von Kinderbüchern,gibt es seit 2017 die Altmarkkrimi-Reihe rund um den Hauptkommissar Frank Thiemer und Privatdetektivin Eva Domberg.
Mord mit Tiefgang</a>

Mord mit Tiefgang

Es ist Sommer. Als am Ufer des Arendsee eine tote Unternehmerin aufgefunden wird, herrscht große Aufregung. Schließlich gibt es da bereits den ungeklärten Vermisstenfall einer Camperin. Schnell lebt die Aussage von dem zuvor gesichteten Gustav-Nagel-Phantom wieder auf.

Drei historische Kurzkrimis</a>

Drei historische Kurzkrimis

Wenn es dunkel wird in BismarkAntoniusfeuerMorasti: Das Ungeheuer von ArendseeDrei Kurzkrimis aus der Altmark, die garantiert für Spannung sorgen. Durch die Illustrationen der Autorin gelingt es dem Leser, in die Welt der Geschichten einzutauchen.

Mörderische Augenblicke</a>

Mörderische Augenblicke

Mörderische Augenblicke begegnen einem in diesen Buch nicht nur in verschiedenen Alltagssituationen, sondern auch an vollkommen unterschiedlichen Orten der Altmark.Da gibt es den Detektiv, der von seiner Klientin reingelegt wird, den berechnenden Hausmeister, der seine Nachbarin um ihr Erspartes bringt oder den Pfarrer, der ein schweres Familiengeheimnis hütet.

Morasti</a>

Morasti

Arendsee 1685. Ein Jahr des Schreckens. Erst versinkt die Arendseer Mühle nach einem plötzlichen Seefall und dann geschieht auch noch ein grausamer Mord. Panik geht um, da der ermordete Fischer Hiddo Blank kurz vor seinem Tod ein Ungeheuer auf dem See gesichtet haben will.

Antoniusfeuer</a>

Antoniusfeuer

1691. Eine rätselhafte Krankheit, auch Antoniusfeuer genannt, bricht über weite Teile der Altmark herein. Zahlreiche Menschen sterben binnen kurzer Zeit.Als die Frau des Bauern Sebastian Vogt aus Wollenhagen ebenfalls daran erkrankt, macht sich dieser auf den Weg zur Bismarker Wallfahrtskirche, um dort ein heilendes Gebet zu sprechen.

Wenn es dunkel wird in Bismark</a>

Wenn es dunkel wird in Bismark

Bismark 1901. Der Tod einer jungen Schneiderin sorgt für Aufregung unter den Einwohnern der Kleinstadt. Sophia Wallau, ein junges Dienstmädchen, wurde Zeugin des Verbrechens. Allerdings hat sie nicht den Mörder, sondern nur dessen Schattengestalt gesehen.

Sina Kongehl-Breddin</a>

Sina Kongehl-Breddin

Bismark 1901. Der Tod einer jungen Schneiderin sorgt für Aufregung unter den Einwohnern der Kleinstadt. Sophia Wallau, ein junges Dienstmädchen, wurde Zeugin des Verbrechens. Allerdings hat sie nicht den Mörder, sondern nur dessen Schattengestalt gesehen.

Schwiegermuttergift</a>

Schwiegermuttergift

Ein Giftmord erschüttert die Einwohner von Tangermünde. Bei dem Opfer, einer jungen Frau, handelt es sich um keine Geringere als um das neugewählte Burgfräulein der Stadt. Ein eifersüchtiger Ex-Freund, ein heimlicher Geliebter und zahlreiche Neider erschweren dem Stendaler Kriminalhauptkommissar Frank Thiemer und seinen Kollegen die Suche nach dem Mörder.

Zorn der Vergangenheit</a>

Zorn der Vergangenheit

Es ist Sommer am Arendsee. Die Hauptsaison hat begonnen, die letzten Tage waren sehr warm. Da erschüttert ein mysteriöser Mord die Altmark.Als das junge Salzwedler Ermittler-Duo mit der Aufklärung beginnt, wird unweit vom Tatort ein weiteres Verbrechen gemeldet.