Kein Foto

Kotte, Henner

Henner Kotte studierte Germanistik in Leipzig, Moskau und Dresden und arbeitet heute als Schriftsteller, Redakteur und Theaterkritiker. Er lebt in Leipzig. Zuletzt erschien im Verlag Bild und Heimat in der Reihe Blutiger Osten SchĂĽsse im Finsteren Winkel (2013).

Die Gose schmeckt frühmorgens gut, ist abends keine Plage …</a>

Die Gose schmeckt frühmorgens gut, ist abends keine Plage …

Goethe schrieb einst: „Hat man’s eine Woche getrunken, so kann man’s nicht mehr lassen.“ Auch der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann und Fürst Leopold I., der Alte Dessauer, sprachen ihr zu. Die Rede ist von der Gose. Die Weißbierspezialität stammt ursprünglich aus Goslar, fand aber auch in Mitteldeutschland viele Liebhaber.

Feuer auf Bestellung (Blutiger Osten Band 71)</a>

Feuer auf Bestellung (Blutiger Osten Band 71)

Der Bestsellerautor Henner Kotte mit neuen Kriminalfällen.

Blutiger Osten. Sparpaket Staffel 23</a>

Blutiger Osten. Sparpaket Staffel 23

Das Morden geht weiter - auch in der neuen Staffel der beliebten Krimisammel-Reihe Blutiger Osten. Diese Zusammenstellung der größten authentischen Kriminalfälle aus der DDR enthält, wie Sie es gewohnt sind, wieder 3 packende Krimibände. Diesmal mit dabei sind: Remo Kroll und Frank-Rainer Schurich mit "Frauenmorde", Henner Kotte mit "Russentod in Frauenstein" sowie Frank-Rainer Schurich mit "Ein Mord, ausgegraben".

Russentod in Frauenstein. Blutiger Osten Band 68</a>

Russentod in Frauenstein. Blutiger Osten Band 68

Das Erzgebirge: Jahrhundertealte Kulturlandschaft, beliebtes Wintersportziel, traditionsreiches Weihnachtsland – dass hier auch Mord und Totschlag die Menschen bewegen, beweist Henner Kotte virtuos. Er widmet sich acht Fällen aus der Kriminalgeschichte des Ergebirges, setzt das Geschehen aus Vernehmungsprotokollen, Aussagen, Tatortberichten und Presseberichterstattung zusammen und macht so, akribisch recherchiert und packend geschildert, das Handeln der Täter und die Reaktionen von Angehörigen und Ermittlern nachvollziehbar.

Die Tote aus dem Zöffelpark</a>

Die Tote aus dem Zöffelpark

Nicht nur in Metropolen wuchert das Verbrechen – auch im scheinbar ruhigen Chemnitz gab es Mord und Totschlag, Kindesmissbrauch und Bandenkriminalität. Selbst in den Kleinstädten des DDR-Bezirks kam es zu Gewalttaten. Im malerischen Erzgebirge spricht man noch heute von den Verbrechen des Karl Stülpner und erzählt die Kriminalgeschichten von Karl May.

Die vermauerte Frau</a>

Die vermauerte Frau

Eine Frau verlässt ihre Familie und wird Jahre später im Keller ihres eigenen Hauses wiedergefunden.Ein bis dahin unbescholtener Bankangestellter verübt einen spektakulären Kunstraub. Die unheimliche Gestalt des "Fridolin " sorgt für einen Streik tausender Frauen.

Stiefel fĂĽr den Tod</a>

Stiefel fĂĽr den Tod

Henner Kotte widmet sich ganz speziellen Fällen aus der Leipziger Kriminalgeschichte. Virtuos setzt er aus Vernehmungsprotokollen, Aussagen, Tatortberichten und Presseberichterstattung das Geschehen zusammen und macht so das Handeln der Täter und Ermittler nachvollziehbar.

Blutiger Osten 12</a>

Blutiger Osten 12

Sparpaket Staffel 12 Blutiger Osten