Kein Foto

Kovácová, Michaela

Dr. Michaela Kovácová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistik an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Košice (Slowakei). In der Lehre und Forschung ist sie in den Bereichen DaF-Didaktik (Fokus Medien und Lernmaterialien), interkulturelle Kommunikation sowie soziale und kulturelle Geschichte der deutschen Minderheit in der Slowakei tätig.
Potenzial der Filmarbeit im DaF-Unterricht</a>

Potenzial der Filmarbeit im DaF-Unterricht

Audiovisuelle Inhalte dominieren im Medienkonsum heutiger Jugendlicher. Sinnvoll eingeSetzt können sie auch dazu beitragen, den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache (DaF) attraktiver und effektiver zu gestalten. Das Buch Setzt sich zum einen das Ziel, den DaF- Didaktiker*innen und Akteur*innen in der Bildungspolitik die Potenziale der Anwendung von filmischen Inhalten und deren tatsächliche Nutzung in der aktuellen Unterrichtspraxis aufzuzeigen.