Kein Foto

Kreitel, Henning

Henning Kreitel wurde in Weimar geboren. Lange Zeit hatte er mit Goethe und Schiller nichts am Hut, denn er wollte eigentlich Banker oder Richter werden. Durch Zufall hat ihn die Muse geküsst – bei einem längeren Ausflug in Frankfurt am Main. Er studierte Fotografie an der Kunstakademie Stuttgart und entdeckte dort auch die Literatur für sich. Seit 2014 lebt er in Berlin, schreibt und veröffentlicht Lyrik und Prosa, 2019 erschien „im stadtgehege“ (mdv). Als Fotograf ist er an Büchern über Kneipen, Kuchen und Kultur beteiligt. "Emilie Eichhorn" ist sein erstes Kinderbuch.
Der Mord an der Mühle</a>

Der Mord an der Mühle

August Barthel ist Bürgerpolizist in der Sächsischen Schweiz. Nach einer Wanderung hört er Hilferufe aus einer nahe gelegenen Schlucht. Er vermutet, dass sie von Friedrich Hauer stammen, dem Zimmermann. Hinweise auf ein Verbrechen findet er dort aber nicht, nur dessen Handy.

Der Mord an der Mühle</a>

Der Mord an der Mühle

August Barthel ist Bürgerpolizist in der Sächsischen Schweiz. Nach einer Wanderung hört er Hilferufe aus einer nahe gelegenen Schlucht. Er vermutet, dass sie von Friedrich Hauer stammen, dem Zimmermann. Hinweise auf ein Verbrechen findet er dort aber nicht, nur dessen Handy.

Der Mord an der Mühle</a>

Der Mord an der Mühle

August Barthel ist Bürgerpolizist in der Sächsischen Schweiz. Nach einer Wanderung hört er Hilferufe aus einer nahe gelegenen Schlucht. Er vermutet, dass sie von Friedrich Hauer stammen, dem Zimmermann. Hinweise auf ein Verbrechen findet er dort aber nicht, nur dessen Handy.

Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn</a>

Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn

https://www.tanjalanger.de/werke/keine-nuesse-mehr-fuer-emilie-eichhorn-von-henning-kreitel-text-und-yana-marull-bilder/