Kein Foto

Kühn, Stefanie

Stefanie Kühn ist seit 1999 als Finanzberaterin ausschließlich auf Honorarbasis tätig. Sie ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin, Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach und ist seit vielen Jahren Autorin bei Finanztest. Zusammen mit Ihrem Mann hat sie bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben.

Alles über Aktien</a>

Alles über Aktien

Sie spielen mit dem Gedanken, in Aktien zu investieren und wollen sich eine umfangreiche Übersicht über das Thema Aktien aneignen?  In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Renditenchancen mit Aktien aufpeppen und die Inflation schlagen können und erhalten einen Überblick über Börse, Aktien, Dividende und mehr.

Alles über Aktien - erfolgreich arbeiten mit Fonds und ETF, intelligent investieren und erfolgreich ein Vermögen aufbauen</a>

Alles über Aktien - erfolgreich arbeiten mit Fonds und ETF, intelligent investieren und erfolgreich ein Vermögen aufbauen

Sie spielen mit dem Gedanken, in Aktien zu investieren und wollen sich eine umfangreiche Übersicht über das Thema Aktien aneignen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Renditenchancen mit Aktien aufpeppen und die Inflation schlagen können und erhalten einen Überblick über Börse, Aktien, Dividende und mehr.

Alles über Aktien - erfolgreich arbeiten mit Fonds und ETF, intelligent investieren und erfolgreich ein Vermögen aufbauen</a>

Alles über Aktien - erfolgreich arbeiten mit Fonds und ETF, intelligent investieren und erfolgreich ein Vermögen aufbauen

Sie spielen mit dem Gedanken, in Aktien zu investieren und wollen sich eine umfangreiche Übersicht über das Thema Aktien aneignen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Renditenchancen mit Aktien aufpeppen und die Inflation schlagen können und erhalten einen Überblick über Börse, Aktien, Dividende und mehr.

Alles über Zinsanlagen</a>

Alles über Zinsanlagen

Endlich wieder Zinsen!Zinsanlagen sind als Basis der Geldanlage unverzichtbar, da sie kalkulierbarer und schwankungsärmer sind. Vor allem in Zeiten höherer Inflation und einem Zinsniveau, das sich ständig verändert, ist es von Vorteil sich mit Festgeldanlagen, Anleihen und Renten-ETF auszukennen.

Alles über Zinsanlagen</a>

Alles über Zinsanlagen

Endlich wieder Zinsen!Zinsanlagen sind als Basis der Geldanlage unverzichtbar, da sie kalkulierbarer und schwankungsärmer sind. Vor allem in Zeiten höherer Inflation und einem Zinsniveau, das sich ständig verändert, ist es von Vorteil sich mit Festgeldanlagen, Anleihen und Renten-ETF auszukennen.

Alles über Zinsanlagen</a>

Alles über Zinsanlagen

Endlich wieder Zinsen!Zinsanlagen sind als Basis der Geldanlage unverzichtbar, da sie kalkulierbarer und schwankungsärmer sind. Vor allem in Zeiten höherer Inflation und einem Zinsniveau, das sich ständig verändert, ist es von Vorteil sich mit Festgeldanlagen, Anleihen und Renten-ETF auszukennen.

Handbuch Geldanlage</a>

Handbuch Geldanlage

Vermögensaufbau - Wie Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen Geld für sich arbeiten zu lassen, klingt verlockend. Sie haben etwas gespart, geerbt oder eine Einmalzahlung erhalten? Von Ihrem Gehalt bleibt nach Abzug aller Ausgaben noch Geld übrig? Dann können Sie mit dem richtigen Investment Ihr Kapital vermehren und sich so im Alter absichern oder für Ihre Kinder vorsorgen.

Handbuch Geldanlage - Verschiedene Anlagetypen für Anfänger und Fortgeschrittene einfach erklärt</a>

Handbuch Geldanlage - Verschiedene Anlagetypen für Anfänger und Fortgeschrittene einfach erklärt

Vermögensaufbau - Wie Sie Ihr Geld sinnvoll anlegenGeld für sich arbeiten zu lassen, klingt verlockend. Sie haben etwas gespart, geerbt oder eine Einmalzahlung erhalten? Von Ihrem Gehalt bleibt nach Abzug aller Ausgaben noch Geld übrig? Dann können Sie mit dem richtigen Investment Ihr Kapital vermehren und sich so im Alter absichern oder für Ihre Kinder vorsorgen.

Handbuch Geldanlage - Verschiedene Anlagetypen für Anfänger und Fortgeschrittene einfach erklärt</a>

Handbuch Geldanlage - Verschiedene Anlagetypen für Anfänger und Fortgeschrittene einfach erklärt

Vermögensaufbau - Wie Sie Ihr Geld sinnvoll anlegenGeld für sich arbeiten zu lassen, klingt verlockend. Sie haben etwas gespart, geerbt oder eine Einmalzahlung erhalten? Von Ihrem Gehalt bleibt nach Abzug aller Ausgaben noch Geld übrig? Dann können Sie mit dem richtigen Investment Ihr Kapital vermehren und sich so im Alter absichern oder für Ihre Kinder vorsorgen.

Ihr Start in die finanzielle Freiheit</a>

Ihr Start in die finanzielle Freiheit

Vielen Menschen wird hierzulande klar, dass sie bei Null-Zinsen jeden Monat Geld verlieren, wenn sie sich nicht um ihr Geld kümmern. Auch, dass man von der gesetzlichen Rente im Ruhestand nicht leben kann, ist den meisten inzwischen bewusst. Und auch, wenn sich das Wissen langsam durchsetzt: Der Weg zum Handeln ist oft weit.

Ihr Start in die finanzielle Freiheit</a>

Ihr Start in die finanzielle Freiheit

Vielen Menschen wird hierzulande klar, dass sie bei Null-Zinsen jeden Monat Geld verlieren, wenn sie sich nicht um ihr Geld kümmern. Auch, dass man von der gesetzlichen Rente im Ruhestand nicht leben kann, ist den meisten inzwischen bewusst. Und auch, wenn sich das Wissen langsam durchsetzt: Der Weg zum Handeln ist oft weit.

Ihr Start in die finanzielle Freiheit</a>

Ihr Start in die finanzielle Freiheit

Vielen Menschen wird hierzulande klar, dass sie bei Null-Zinsen jeden Monat Geld verlieren, wenn sie sich nicht um ihr Geld kümmern. Auch, dass man von der gesetzlichen Rente im Ruhestand nicht leben kann, ist den meisten inzwischen bewusst. Und auch, wenn sich das Wissen langsam durchsetzt: Der Weg zum Handeln ist oft weit.

Weiblich, unabhängig, abgesichert!</a>

Weiblich, unabhängig, abgesichert!

Einer 2019 durchgeführten Studie des Zinsportals weltsparen.de zufolge fühlen sich 59 Prozent aller Frauen finanziell unabhängig und sorgen für ihren eigenen Lebensunterhalt. Weitere 17 Prozent seien auf einem guten Weg. Dieselbe Studie zeigte jedoch zugleich: Nur 37 Prozent sorgen aktiv für ihr Alter vor.

Weiblich, unabhängig, abgesichert!</a>

Weiblich, unabhängig, abgesichert!

Einer 2019 durchgeführten Studie des Zinsportals weltsparen.de zufolge fühlen sich 59 Prozent aller Frauen finanziell unabhängig und sorgen für ihren eigenen Lebensunterhalt. Weitere 17 Prozent seien auf einem guten Weg. Dieselbe Studie zeigte jedoch zugleich: Nur 37 Prozent sorgen aktiv für ihr Alter vor.