Kein Foto
LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Dismember und mächtige Epigonen: Zweifellos erwischten wir Fred Estby (Drums) der schwedischen Death-Metal-Kapelle zu einem sehr frühen Zeitpunkt, aber die Begeisterung in der Redaktion über ein neues Dismember-Album kannte eben keine Geduld.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Shining und die dunkle Wiedergeburt: Seit Niklas Kvarforth zwölf Jahre alt ist, werkelt der schwedische Künstler an seinem (musikalischen) Oeuvre. Als Mitbegründer des Depressive Black Metal verschrien, lässt sich Shinings Kunst spätestens seit „IV: The Eerie Cold“ (2005) nicht mehr in Genregrenzen einordnen.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:The Idiots und widerständiger Metal: Sir Hannes aus dem Ruhrpott werkelt schon seit ungefähr 50 Jahren in unserer Szene und gehört zu den bekanntesten und umtriebigsten Originalen. Nicht umsonst hat er mit drei verschiedenen Projekten Geschichte geschrieben: The Idiots, Phantoms Of Future und Honigdieb.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Legion Of The Damned & vielfältiges Remmidemmi: Maurice Swinkels metzelt und schlachtet sich bereits seit über 30 Jahren durch den metallischen Under- und Overground. Mit Bestial Summoning hat er im schwarzmetallischen Kvlt Geschichte geschrieben, mit Occult hat er ungewöhnliche Death/Thrash-Riffs in die Mengen geschossen.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Candlemass & doooomige Ausflüge: Das 13. Candlemass-Album (Soundcheck-Sieger!) ist nicht nur Anlass, die Truppe mit einer Titelstory zu würdigen, sondern war uns auch Impuls, ein Doom-Special von epischer Länge zu produzieren.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Satyricon, Munch und Underground-Bombardement: Nur wenige Bands im Extreme-Metal-Sektor beweisen genug Mut, immer wieder neue Experimente zu wagen und ihre Fan-Base zu erschüttern – wie die Black-Metaller Satyricon. Auf sechs Seiten Titelstory berichten wir von einem Trip nach Oslo zur „Satyricon & Munch“-Ausstellung, sprechen mit dem Mastermind sowie der Kuratorin und reviewen ausführlich das dazu veröffentlichte Album.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Totentanz & Todesblei-Granaten: In der Ausgabe 138 beleuchten wir auf sechs Seiten das neue Belphegor-Album mit Mastermind Helmuth sowie Produzenten Jens Bogren und Cover-Künstler Seth Siro Anton. Dabei geht es logischerweise nicht nur um „The Devils“, sondern auch um den 30.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Death And The Power It Holds: In der 137 findet Ihr ein 16-seitiges Special über Leben und (Nach-)Wirken von Chuck Schuldiner, zudem Meshuggah in dynamischer Unabänderlichkeit plus Crowbar über alkoholfreies Bier und optimistischen Wandel.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Gemüsegemetzel! Gulaschgrind! Piratenschnitzel! Belgische Fritten! In der Titelstory zum neuen Album „Torn Arteries” stehen Carcass Rede und Antwort zu vegetarischer Fleischkunst und verwandten Tätigkeiten. Mit dem beiliegenden H-Music-Sampler wird die ungarische Metal-Szene auf sieben Seiten näher beleuchtet, während Running Wilds Rock’n’Rolf über den Dreißigjährigen Krieg und seine Waffensammlung philosophiert.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe:Drei Dekaden Panzerschlacht! Bandkopf Morgan Håkansson, Drummer Simon Schilling sowie Freunde, Wegbegleiter und Fans aus dem Marduk-Umfeld kommen in unserer Titelstory zum 30. Geburtstag der Band zu Wort. Ebenfalls dreißigjähriges Bestehen feiern Enslaved, deren Ivar Bjørnson uns Einsichten zu Bandaktivitäten im Lockdown und dem philosophischen Entsorgen von Mjølnirs gibt.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe: Von Muskelenergie und Runenweisheiten! In entspanntem Setting sprechen wir mit Amon Amarths Johan Hegg über Albumjubiläen und Wikinger-Yoga. Im Dialog mit Eisregen/Goatfuneral wird es, dem Titel des neuesten Werks entsprechend, bitterböse, während Debauchery Einblicke in konsequentes Handeln geben, Satyricons Sigurd “Satyr” Wongraven mit uns Werkschau betreibt und nach langem Warten Dino Cazares im Detail über das neue Fear Factory-Werk “Aggression Continuum” Auskunft gibt! Außerdem: Monster Magnets Dave Wyndorf über Rührei im Gehirn, Tanzwut zwischen Pest und Pop-Co-Op und Impaled Nazarene zu Monstern mit 8 Schwänzen.

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE</a>

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

Aus dem Inhalt der Ausgabe: Death Metal Victory! Mit Cannibal Corpse, The Crown und Memoriam gibt sich in der #131 die unheilige Dreifaltigkeit bleiernen Gemetzels die Ehre, dicht gefolgt von frischen, blutrünstigen Horden in Gestalt der Newcomer Baest und Sanguisugabogg.

Sei dabei
-.-.-
Image