Kein Foto

Lembcke, Marjaleena

Marjaleena Lembcke, geboren 1945 in Kokkola/Finnland, studierte Theaterwissenschaften und Bildhauerei. Sie lebt seit 1967 mit ihrer Familie in der Nähe von Münster/Westfalen. Ihre Bücher für Kinder und Erwachsene wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Marjaleena Lembcke beobachtet genau; ihre Figuren sind liebevoll gezeichnet, sie stellen sich den kleinen Tücken und Fallen des Lebens mit Courage, Witz und Humor.

Ein neuer Stern</a>

Ein neuer Stern

Heut Nacht soll ein neuer Stern zu sehen sein. Er zeigt die Geburt eines Königs an, der die Menschen aus der Falle retten soll und die Mäuse vor den Eulen. So stellt sich das zumindest die Maus vor, und sie möchte dem neugeborenen Kind gerne ihre „Ehrenbeugung“ erweisen.

Jetzt sind wir einfach glücklich</a>

Jetzt sind wir einfach glücklich

Geschichten aus Lottis Vorschulleben: Ihre Eltern und Großeltern, ihr kleiner Bruder Max, ihre Freundin Mathilda, die Nachbarn … Immer gibt es etwas zu erfahren, zu fragen und Überlegungen anzustellen. Unsentimental, aber liebevoll beobachtet Marjaleena Lembcke Lottis Alltag und verwandelt ihre Begegnungen in funkelnde Miniaturen, die bezaubern.

Carmen Grandezzas Katzenheim</a>

Carmen Grandezzas Katzenheim

Carmen Grandezza, die ehemalige Opernsängerin, wohnt mit ihren Katzen am See. Heute soll ein Neuer einziehen. Kein Problem, meinen die Katzen großzügig, es ist Platz genug. Aber, oh Schreck, der Neue ist ein Hund! Da beginnt Carmen, Arien zu trällern, die davon erzählen, wie sie jede einzelne Katze einst gefunden, gerettet und ins Haus am See gebracht hat .

Eva im Haus der Geschichten</a>

Eva im Haus der Geschichten

Marjaleena Lembckes neuer Roman: wunderschön und sehnsuchtsvollEva verbringt die Ferien bei Onkel Oliver. Das Haus, in dem er wohnt, steckt voller Rätsel, Überraschungen und Sehnsucht. Da gibt es nächtliche Geräusche auf dem versperrten Dachboden, geheimnisvolle Kartons und einen Teppich voller Muscheln.

Die Füchse von Andorra</a>

Die Füchse von Andorra

In Sophies Familie ist immer etwas los. Kein Wunder: Die zehnjährige Sophie ist ein Vierling. Das heißt aber nicht, dass sie sich nie alleine fühlt, denn die Geschwister sind grundverschieden. Sophie träumt von einer Freundschaft mit Alice, doch deren Leben ist vollkommen anders als ihr eigenes.

Liebeslinien</a>

Liebeslinien

Aulikki ist siebzehn. Sie hat die Schule abgebrochen. Und mit ihren Eltern versteht sie sich nicht mehr. Als ihr Sommerjob im Eiskiosk zu Ende geht, beschließt sie, nach Helsinki zu ziehen und ihr Abitur nachzuholen. In der große Stadt macht sie ihre ersten Erfahrungen mit der Liebe, aber verliebt ist sie nicht.

In Afrika war er nie</a>

In Afrika war er nie

Juhanis Freunde finden es etwas seltsam, dass er ständig nach einer Harley-Davidson Ausschau hält. Aber auf genau so einem Ding ist Juhanis Vater Lasse, ein Tangosänger mit begnadeter Stimme, ein Tingler und Windbeutel, vor vier Jahren nach Afrika abgehauen.