Kein Foto

Mäckler, Andreas

Dr. phil. Andreas Mäckler, geb. 1958, lebt als Publizist in der Nähe von München. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen „Was ist Kunst ...? 1080 Zitate geben 1080 Antworten“ (1987), „Was ist Liebe ...? 1001 Zitate geben 1001 Antworten“ (1988) und „Was ist der Mensch ...? 1111 Zitate geben 1111 Antworten“ (1989). 1998 schrieb Mäckler das Drehbuch zum Dokumentarfilm „Wissen ohne Ende: Brockhaus und Meyer – Vom Lexikon zu Multimedia“ (Deutsche Welle TV). Andreas Mäckler hat sich auch als Autor von Kriminalromanen sowie als Biograf einen Namen gemacht. Jahrelang selbst betroffen, edierte er als Herausgeber das „Schwarzbuch Wikipedia: Mobbing, Diffamierung und Falschinformation in der Online-Enzyklopädie und was jetzt dagegen getan werden muss“ (Zeitgeist Verlag 2020).
1001 Antworten auf die Frage: Was ist Kunst?</a>

1001 Antworten auf die Frage: Was ist Kunst?

«Kunst ist ja ganz schön, macht aber viel Arbeit!» — Karl Valentin (1882 – 1948)Die Frage „Was ist Kunst?“ ist komplex und wird seit Jahrtausenden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Der Band 1001 ANTWORTEN AUF DIE FRAGE: WAS IST KUNST? bietet weit mehr als nur eine Zitatensammlung; es ist ein wertvoller Beitrag zur Kunsttheorie und eine Einladung zur Reflexion über das Konzept der Kunst.

Schwarzbuch Wikipedia 2</a>

Schwarzbuch Wikipedia 2

Das „Lexikon der Lexika“, bei dem sich jeder einbringen kann, hat alle anderen Nachschlagewerke vom Markt verdrängt: Wikipedia ist kostenlos, in über 300 Sprachen verfügbar und wird vom Hochschulprofessor gleichermaßen genutzt wie von Lehrern und Schülern oder Journalisten und Redakteuren.

Sei dabei
-.-.-
Image