Kein Foto

Marly, Michelle

Hinter Michelle Marly verbirgt sich die in Hamburg geborene deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in München und Lugano aufwuchs. Durch ihren Vater, den Filmkomponisten Michael Jary, begegnete sie vielen Künstlern und Filmschaffenden der fünfziger und sechziger Jahre, später berichtete sie als Reporterin über das Showbiz, bis sie nach Paris zog und Romane zu schreiben begann. Heute lebt sie mit Mann und Hund in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

Ihre Romane im Aufbau Taschenbuch „Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe“, „Madame Piaf und das Lied der Liebe“, „Romy und der Weg nach Paris“, „Madame Piaf und das Lied der Liebe“ und „Die Diva. Maria Callas – die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe“ sind internationale Bestseller. Zuletzt erschien von ihr „White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht“.

Mademoiselle Coco und die Entführung des Picasso</a>

Mademoiselle Coco und die Entführung des Picasso

Paris in Aufruhr – Mademoiselle Coco ermittelt!Paris in den 1910er Jahren: eine Stadt voller Magie, Glanz und Künstler aus aller Welt– und eine Metropole der Halbwelt. Es herrscht große Aufregung, als in der Nähe von Coco Chanels Atelier ein Toter gefunden wird.

Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent</a>

Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent

Die Geschichte von Yves Saint-Laurents größter Inspiration – eine Frau, die alles für die Liebe riskiertParis, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen – und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen.

White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht</a>

White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht

Dreaming of a White Christmas Hollywood, Heiligabend 1937. Für den erfolgreichen Jazz-Komponisten Irving Berlin aus New York ist dieser Tag stets ein besonderer – er verbindet damit sein größtes Glück und gleichzeitig auch einen schweren Schicksalsschlag.

White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht</a>

White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht

Dreaming of a White Christmas. Hollywood, Heiligabend 1937. Für den erfolgreichen Jazz-Komponisten Irving Berlin aus New York ist dieser Tag stets ein besonderer – er verbindet damit sein größtes Glück und gleichzeitig auch einen schweren Schicksalsschlag.

White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht</a>

White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht

Dreaming of a White Christmas.Hollywood, Heiligabend 1937. Für den erfolgreichen Jazz-Komponisten Irving Berlin aus New York ist dieser Tag stets ein besonderer – an diesem Datum verlobte er sich mit seiner großen Liebe Ellin Mackay. Und genau drei Jahre später erlitten die beiden an diesem Datum die größte Tragödie, die es für Eltern geben kann.