- Publikationen ca: 19
- Buchbewertungen ca: 50
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Marmulla, Rüdiger
Marmulla studierte Human- und Zahnmedizin an der Universität Frankfurt am Main. Es schloss sich eine ärztliche Tätigkeit beim Christlichen AIDS-Hilfsdienst in Frankfurt am Main an. Von 1994 bis 1998 war Marmulla Assistenzarzt in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Regensburg, seit 1998 als Oberarzt. Marmulla habilitierte 1999 mit einer Arbeit zur computergestützten Knochensegmentnavigation. Marmulla leitete von 2002 an einen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich für computergestützte Chirurgie an den Universitäten Heidelberg und Karlsruhe und hatte seit 2005 unter anderem ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Navigation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: Wikipedia

Das Himmelsschiff auf großer Fahrt
Der Sammelband enthält die gesamte Tetralogie der großen Fahrten des LZ 127 Graf Zeppelin: Das Himmelsschiff auf Weltfahrt. Das Himmelsschiff auf Orientfahrt. Das Himmelsschiff auf Polarfahrt. Das Himmelsschiff. Der Sammelband ist eine entzückende zeitgeschichtliche Dokumentation vom Feinsten.

Avec les yeux d'Odile
„Ainsi, je te baptise au nom du Père aimant, au nom de son fidèle Fils Jésus-Christ et au nom du Saint-Esprit qui te remplit.“ Erhard de Ratisbonne posa les mains sur la fillette de douze ans après le baptême pour la bénir. Un courant traversa soudainement le corps de la fillette – ce courant passa aussi par ses yeux aveugles.

Jenseits des Nadirs
Die Suche nach einem Ort, an dem wir verstanden werden. Eine Reise über die Sterne hinaus. Das Ziel ist der ferne Nadir.Vier Novellen von Rüdiger Marmulla werden in diesem Band vereint. In »Raue Ufer« versucht ein Vater, die Verletzungen seiner Tochter zu heilen.

Das Himmelsschiff auf Weltfahrt
Der vierzehnjährige Emil ist der Piccolo auf dem Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin. Als Kabinenjunge geht er dem Koch zur Hand und balanciert geschickt die Tabletts mit den Mahlzeiten durch den großen Salon. Wird die ambitionierte Weltfahrt von New York über Friedrichshafen, Tokio und Los Angeles bis zurück nach New York im Jahr 1929 glücken? Erst vor drei Monaten mussten sie ihre Nordamerikafahrt schon über Frankreich abbrechen, nachdem vier der fünf Motoren aufgrund eines Kurbelbruchs ihren Dienst verweigert hatten.

Raue Ufer
Die letzte Begegnung mit seiner Tochter Clara liegt inzwischen fünf Jahre zurück. Jetzt ist sie zu einer jungen Dame herangewachsen, und Georg sehnt sich danach, mehr über ihr Leben zu erfahren. Er empfindet, dass die verlorenen Jahre nicht wieder zurückgeholt werden können und dass die Zeit der Trennung bei Clara tiefe Wunden verursacht hat, die geheilt werden wollen.

Das Himmelsschiff auf Polarfahrt
Im Sommer 1931 bricht LZ 127 Graf Zeppelin zu einer Reise in die Arktis auf. Infolge der tragischen Expedition des Italieners Umberto Nobile, der drei Jahre zuvor bei einem Versuch, die Arktis zu erkunden, einen Teil seiner Besatzung sowie das Luftschiff Italia verlor, weiß man, dass das Ganze keine einfache Unternehmung wird.

Das Himmelsschiff auf Orientfahrt
Im Jahr 1931 ergreift der junge Zeitungsreporter Fritz die einmalige Chance, an einer Orientfahrt an Bord des LZ 127 Graf Zeppelin teilzunehmen. Während er täglich seine Eindrücke an eine Berliner Zeitung telegraphiert, teilt er die Abenteuer auch mit seiner Verlobten Solveig, deren Vater ihre Beziehung allerdings missbilligt, weil er einen Parteifreund als Schwiegersohn vorzieht.

In der Remise
Dieser Band ist eine Sammlung von Short Stories. In »Der Abenteuergarten« und »In der Remise« erleben wir Kurzgeschichten aus einer Frankfurter Schreibwerkstatt. In »Die Anatomie des Blumenkörbchens« begleiten wir einen jungen Medizinstudenten auf der Suche nach einer anatomischen Struktur, die in einem Leichnam nach dem Tod rasch flüchtig ist.

Zwei Herzen in Regensburg
Rüdiger Marmulla widmet die Tetralogie „Zwei Herzen in Regensburg“ ganz der geschichtsträchtigen Stadt mit ihren vielfältigen Möglichkeiten, der Stadt der Liebenden, der Künstler und Unternehmensgründer. Der Leser merkt sofort, dass der Autor einen besonderen Bezug zu Regensburg hat.

Abschied von Regensburg
Dana und Richard sind seit Jahren glücklich verheiratet und genießen den Unruhestand in ihrem Hotel in Regensburg. Sie haben sich noch so viel zu sagen und wollen noch viel gemeinsam erleben. Doch dann wird Dana zunehmend dement. Ihr Zustand verschlechtert sich zusehends.

Pastor Tim Thriller / Delphis Flame
Eine Künstliche Intelligenz, die sich »Delphis Flame« nennt und das Orakel im antiken Griechenland nachahmt, nimmt Kontakt zu Pastor Tim auf. Die Künstliche Intelligenz ist wie das Orakel von Delphi eine Quelle von Wissen und Macht, die sowohl faszinieren als auch erschrecken kann.

Pastor Tim Thriller / Flux Aeternus
Sommer 2046. Pastor Tim, der sympathische Geistliche aus der Bucht von San Francisco, wird von Offizieren eines Geheimbunds genötigt, einen verlorengegangenen Gegenstand aus der Geschichte Israels zu suchen. Erst wenn er den Geheimbund erfolgreich zum Ziel seiner Suche geführt hat, soll Tim seine Freiheit zurückerlangen.

Westwärts leuchten die Sterne
Die Novelle »Westwärts leuchten die Sterne« ist ein Zeitzeugnis der Generation, die kaum noch unter uns lebt. Der Autor berichtet über die Sinnlosigkeit und Schuld an einem Weltkrieg, der reihenweise junge Menschenleben auf beiden Seiten der Schützengräben forderte.

Night Boat
Herbst 2045. Nächtliche Beobachtungen von unbekannten Lichtphänomenen um die Brücke am Golden Gate nehmen zu und beunruhigen die Öffentlichkeit. Die Objekte bewegen sich langsam und blinkend über die Wasseroberfläche, um dann in Bruchteilen von Sekunden wieder zu verschwinden.

Imago Dei
Frühjahr 2045. An der Westküste Nordamerikas häufen sich Fälle von Fehlgeburten und Immunerkrankungen. Lucius, ein junger Arzt an der University of California in Berkeley, schließt Kontakt zu Pastor Tim und zieht ihn ins Vertrauen. Denn alle Spuren führen zu Imago Dei, einem Unternehmen, das seinen Kunden ewiges Leben verspricht.

Eine Liebe in Regensburg
Dana und Richard lassen im Alter ihre Jugendliebe auferstehen und planen ihr Leben in Regensburg noch einmal ganz neu. In einem Haus am Brückenkopf eröffnen sie ein Hotel mit Restaurantbetrieb. Dana bewirtet die Gäste, Richard wird zum Rezeptionist, Christian führt die Buchhaltung und Alfonso schwingt den Kochlöffel in der Sterneküche.

harmonia mundi
Ein geheimnisvoller Mann ruft den jungen Steinmetz Caspar zu sich an sein Sterbebett. Es ist ein ungewöhnlicher Auftrag. Der fremde Mann mit dem Namen Johannes Kepler diktiert Caspar seine eigene Grabinschrift:„Die Himmel hab ich gemessen,jetzt mess ich die Schatten der Erde.

Die Liebe geht tiefer als das Gesetz
"Am Morgen werden die Ziele für den neuen Tag gesetzt - und 'wer nicht weiß, wohin er will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er ganz woanders ankommt ...' Dazu bietet dieses Andachtsbuch für die Seelsorge 'Die Liebe geht tiefer als das Gesetz' eine wichtige Hilfe auf der Grundlage des biblischen Konzeptes.

Großstadtmond
Erzählt wird die Geschichte von zwei Pastoren, die auf unterschiedliche Art in ihrem Dienst scheitern. Ein Pastor zweifelt lange an der Berufung für seine Arbeit. Der andere Pastor ist äußerlich zweifelsfrei erfolgreich, doch wird es klar, dass er nicht Kirche Jesu, sondern seine eigene Kirche baut.