
harmonia mundi
Das Vermächtnis des Himmelsvermessers
„Die Himmel hab ich gemessen,
jetzt mess ich die Schatten der Erde.
Himmelwärts strebte der Geist,
des Körpers Schatten ruht hier.“
Caspar möchte die Inschrift auf dem Grabstein, den er schaffen wird, verstehen. Die beiden Männer, die nicht unterschiedlicher sein könnten, kommen miteinander ins Gespräch. Ihre Unterhaltung beginnt, als Johannes bereut, sein ganzes Leben lang nicht ein einziges Mal den Planeten Merkur gesehen zu haben. Doch dann bekommt der Sterbende Mut, aus seinem Leben zu berichten. Johannes erzählt Caspar, wie er die Mathematik und Theologie studierte, wie er als Landvermesser arbeitete und wie er schließlich Himmelsvermesser wurde. Dabei entdeckte er die Harmonie, Schönheit und Ordnung der gesamten Schöpfung. Die beiden sprechen auch über den Anfang und das Ende der Welt. Und Johannes gibt Caspar etwas Wichtiges mit auf seinen Lebensweg.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.01.2021 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 8.00 |
ISBN-13 | 978-3-753-14927-1 |
ISBN-10 | 3753149276 |
Über den Autor
Marmulla studierte Human- und Zahnmedizin an der Universität Frankfurt am Main. Es schloss sich eine ärztliche Tätigkeit beim Christlichen AIDS-Hilfsdienst in Frankfurt am Main an. Von 1994 bis 1998 war Marmulla Assistenzarzt in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Regensburg, seit 1998 als Oberarzt. Marmulla habilitierte 1999 mit einer Arbeit zur computergestützten Knochensegmentnavigation. Marmulla leitete von 2002 an einen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich für computergestützte Chirurgie an den Universitäten Heidelberg und Karlsruhe und hatte seit 2005 unter anderem ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Navigation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: Wikipedia